EDI-Glossar

Alle | # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
JIS
Just in Sequence (JIS) ist eine Strategie zur Verwaltung der Lieferkette und des Lagerbestands, bei der Komponenten und Materialien in der genauen Reihenfolge und zum genauen Zeitpunkt, zu dem sie benötigt werden, direkt an die Produktionslinie geliefert werden. Diese Methode erweitert die Just-in-Time-Philosophie (JIT) um das Element der Sequenzierung und stellt sicher, dass der Herstellungsprozess so effizient wie möglich ist. JIS ist besonders nützlich in komplexen Fertigungsumgebungen wie der Automobilproduktion, wo Teile in einer bestimmten Reihenfolge montiert werden müssen, um die Effizienz zu erhalten und Ausfallzeiten zu reduzieren.

JIT
Just-in-Time (JIT) ist eine Managementstrategie, die Rohstoffbestellungen und Produktionszeitpläne aufeinander abstimmt. Sie zielt darauf ab, die Effizienz zu steigern und die Verschwendung zu verringern, indem sichergestellt wird, dass die Waren nur dann eingehen, wenn sie im Produktionsprozess benötigt werden. Dieser Ansatz ist in der Fertigung weit verbreitet, da er die Lagerkosten senkt und die betriebliche Effizienz und Reaktionsfähigkeit auf die Marktnachfrage verbessert.

JSON
JSON (JavaScript Object Notation) ist ein einfaches, von Menschen lesbares Datenaustauschformat, das von Maschinen leicht geparst und generiert werden kann. JSON wird häufig für die Übertragung von Daten in Webanwendungen zwischen Clients und Servern verwendet, da es eine textbasierte, sprachunabhängige Möglichkeit zur Darstellung einfacher Datenstrukturen und assoziativer Arrays (Objekte) bietet.
Bericht über Markttrends

Die Zukunft der B2B-Integration

Dieser Bericht zeigt, wie Sie mithilfe von Umfrageergebnissen und Expertenwissen Ihre B2B-Systeme optimieren