EDI-Glossar

Alle | # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
IDoc
IDoc steht für Intermediate Document und dient dazu, Daten in das SAP System zu importieren und aus dem SAP System zu exportieren. Mit Daten sind dabei Geschäfts­dokumente gemeint, etwa Bestellungen, Lieferscheine, Rechnungen, aber auch Stundenlisten, Überweisungsjournale, etc. Wenn man einen ausgehenden EDI-Prozess ausführt, wird ein SAP IDoc erstellt. Im SAP System werden IDocs in der Datenbank gespeichert. Jedes IDoc hat eine eindeutige Nummer.

Interchange Control Header
Ein Interchange Control Header ist ein Datensegment in einer EDI-Nachricht (Electronic Data Interchange), das den Beginn eines Datenaustauschs markiert. Er gewährleistet die ordnungsgemäße Weiterleitung und Verarbeitung der Daten zwischen den Handelspartnern.

Interchange Envelope
Ein Interchange Envelope ist ein Container, der im elektronischen Datenaustausch (EDI) verwendet wird, um mehrere Transaktionen oder Nachrichten in einem einzigen Interchange zu kapseln. Er enthält den Interchange Control Header, Trailer sowie die einzelnen Transaktionssätze. Er gewährleistet einen strukturierten Rahmen für den Datenaustausch zwischen Handelspartnern.

Interconnect
In der Welt der B2B-Integration bezieht sich ein Interconnect auf die Verbindung zwischen verschiedenen EDI-Systemen oder -Netzen, um den Austausch von elektronischen Geschäftsdokumenten zu ermöglichen.

INVOIC
Die EDIFACT INVOIC ist eine Nachricht, die als Zahlungsaufforderung für Waren oder Dienstleistungen dient, die zwischen Verkäufer und Käufer unter den vereinbarten Bedingungen geliefert wurden und dann per Rechnung beglichen werden.

ISA
Der Interchange Control Header (ISA) ist das erste Segment von EDI-Dokumenten, die den ANSI X12-Standard verwenden. Der Interchange Control Header dient zur Identifizierung von Absender und Empfänger sowie zur Angabe von Datum, Uhrzeit und Kontrollnummer, die die Transaktion zwischen den Handelspartnern eindeutig kennzeichnen.
Bericht über Markttrends

Die Zukunft der B2B-Integration

Dieser Bericht zeigt, wie Sie mithilfe von Umfrageergebnissen und Expertenwissen Ihre B2B-Systeme optimieren