Auftrag in SAP SD
Ein Auftrag ist eine der wichtigsten Belegarten im SAP-Modul SD (Sales and Distribution). Angelegt wird ein Auftrag entweder manuell mittels Transaktion VA01 oder automatisch, indem aus einem IDoc ein Auftrag erzeugt wird. Das IDoc selbst kann dann z.B. wiederum aus einer EDIFACT-Bestellung des Kunden erzeugt worden sein.
Der folgende Ausschnitt zeigt eine Bestellung in Transaktion VA03 (SD-Auftrag anzeigen)
SD-Auftrag in Transaktion VA03
© 2020. SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Mit Genehmigung der SAP SE verwendet.
SAP kennt die folgenden Auftragsarten:
- Terminauftrag (TA)
- Retourenauftrag (RE)
- Gutschrift (G2)
- Lastschrift (L2)
Über die Auftragsart werden verschiedene Funktionen gesteuert, die je nach Auftragsart unterschiedlich sein können.
IDoc zu einem SD-Auftrag finden
Wurde der SD-Auftrag über ein IDoc angelegt, kann man wie folgt das dazugehörige IDoc finden.
Links oben in der Ansicht von Transaktion VA02 oder VA03 befindet sich ein Button für die Workflowbox. Klickt man auf diesen, öffnet sich ein Dropdown mit dem Auswahlpunkt Verknüpfungen, wie im Folgenden dargestellt
Funktionen zu einem SD-Auftrag
© 2020. SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Mit Genehmigung der SAP SE verwendet.
Klickt man auf Verknüpfungen, so öffnet sich ein weiteres Fenster, in welchem die zum SD-Auftrag gehörigen IDocs angezeigt werden. Es können auch durchaus mehrere IDocs sein – z.B. das IDoc, mit welchem der SD-Auftrag angelegt wurde und IDocs, mit welchen die Bestellbestätigungen zum IDoc versendet wurden.
© 2020. SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Mit Genehmigung der SAP SE verwendet.
Sollte der Button für die Workflowbox nicht angezeigt werden, so kann man diesen über die Benutzerparameter einblenden lassen. Hierzu Transaktion SU01 öffnen und unter Parameter das Schlüssel-Wert-Paar SD_SWU_ACTIVE
/ 1
setzen.
Einstellungen in Transaktion SU01 vornehmen
© 2020. SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Mit Genehmigung der SAP SE verwendet.
Noch Fragen?
Sie haben noch Fragen zum Thema EDI und SAP SD? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder benutzen Sie unseren Chat – wir helfen Ihnen gerne weiter!
SAP ERP und SAP S/4HANA sind die Marken oder eingetragenen Marken der SAP SE oder ihrer verbundenen Unternehmen in Deutschland und mehreren anderen Ländern.