Beschleunigen Sie Ihr Unternehmen

MIT EDI STARTEN

Automatisieren Sie Ihren B2B-Nachrichtenverkehr mit Fully Managed EDI von ecosio. Sparen Sie in Ihrem Unternehmen Zeit und Kosten und entlasten Sie interne Teams zukunftssicher.

Partner onboarding

Nahtlose B2B-Integration

Maßgeschneiderte Projekte dynamisieren Geschäftsprozesse und bereiten Daten so auf, dass Geschäftspartner sie unkompliziert weiterverarbeiten können. So wird der Datenaustausch zur perfekten Routine.

  • Eine Verbindung für alle Partner
  • Professionelle Betreuung von EDI-Experten
  • Onboarding und 24/7-Monitoring

Lokaler Konverter vs. Managed EDI

Oft stellt sich die Frage, ob elektronischer Datenaustausch mit einer Inhouse Lösung betrieben oder extern als Managed Service von einem EDI-Dienstleister angekauft werden soll.

Inhouse EDI

Das Betreiben eines lokalen EDI-Konverters ist kostenintensiv und stellt einen hohen betrieblichen Aufwand dar. Der Datenaustausch ist häufig Fehleranfällig und ineffizient.

  • Hohe Anschaffungskosten
  • Hoher Personalaufwand
  • Kosten für Softwarewartung
  • Eigenständige Partneranbindung
ecosio

Wir übernehmen für Sie die komplette Einrichtung der EDI-Verbindungen. Bei ecosio steht Ihnen jederzeit ein Experte zur Verfügung, um Konzepte zu entwickeln und Probleme zu lösen.

  • Partneranbindung & Wartung
  • Alle Formate & Protokolle
  • EDI-Experten-Know-how
  • 24/7 Support & Monitoring
LOKALER EDI-KONVERTER VS. MANAGED EDI-SERVICE

White Paper

Lokaler EDI-Konverter vs. Managed EDI-Service

Soll EDI mit einer lokalen Softwarelösung betrieben werden oder extern als Managed Service von einem EDI-Dienstleister zugekauft werden?

Integration ins ERP

Direkte Integration über API

Durch die Integration unserer API in Ihr ERP-System werden die EDI-Prozesse nahtlos in das User Interface integriert. Anstatt einer Managed Verbindung zum ecosio Integration Hub wird die Anbindung als natives Feature direkt im ERP-System verankert, was gleichzeitig End-to-End-Monitoring im User Interface ermöglicht. Am Markt sind bereits zahlreiche ERP-Systeme mit der ecosio-Schnittstelle verfügbar, eine Übersicht aller ERP-Anbieter mit API-Integration finden Sie hier: Unsere ERP-Integrationen und Partner.

EDI ohne ERP: Anbindung über Web EDI

Mit dem Web EDI von ecosio können Sie mit Lieferanten ohne eigenes ERP- oder EDI-System einfach und automatisiert Geschäftsdokumente austauschen.

Alle Dokumente und Nachrichten werden übersichtlich im Webbrowser dargestellt. Mit wenigen Klicks können Bestellbestätigungen, Lieferscheine oder Rechnungen erstellt und als EDI-Dokument versendet werden.

Wieso ecosio?

Managed Service

  • Eine gemanagte Verbindung
  • Persönliche Betreuung von EDI-Experten
  • 24/7-Monitoring und proaktive Information

Flexibel

  • Schnelles Onboarding
  • Einfache Pay-per-use-Abrechnung
  • Individuell zugeschnittene Projekte

Technologie

  • Ausfallssichere agile EDI-Plattform
  • Alle Nachrichtenformate und Protokolle
  • Direkte API-Integration ins ERP-System

Blog

EDI Basics

Was ist EDI? Wie funktioniert EDI? Alles was Sie zu EDI wissen müssen, finden Sie in unserem Blog.

5 min Lesezeit

EDI inhouse – wie einfach ist der Umgang mit elektronischem Datenaustausch wirklich

EDI inhouse - Wer den elektronischen Datenaustausch integriert, profitiert langfristig von vielen Vorteilen

5 min Lesezeit

Der neue EDI-Monitor von ecosio

Der neue EDI-Monitor von ecosio ist für Sie bereit! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen alle neuen Features und die dadurch entstehenden Vorteile für Ihr Unternehmen.

5 min Lesezeit

Alternativen zum Seeburger PI Adapter

Das Wartungsende des Seeburger PI Adapters ist da. Welche Alternativen gibt es und welche ist die optimale für mein Unternehmen?

9 min Lesezeit

Wie setze ich EDI mit SAP PI und SAP PO um?

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die drei Möglichkeiten, elektronischen Datenaustausch (EDI) in SAP Process Integration bzw SAP Process Orchestration (SAP PI/PO) im Unternehmen umzusetzen.

8 min Lesezeit

Die vier häufigsten EDI-Protokolle

Sobald Geschäftspartner sich dazu entschieden haben, EDI-Nachrichten auszutauschen, sollte geklärt werden, wie sie diese Daten versenden und empfangen möchten. Die beiden wichtigsten Punkte, die hier betrachtet werden müssen, sind die...

3 min Lesezeit

Was ist SHK-Mail und wie richte ich einen Zugang ein?

SHK-Mail ist ein Datenaustauschprotokoll auf POP3/SMTP-Basis und wird vor allem im Sanitärbereich für die Übermittlung von EDI-Daten eingesetzt. Neben dem Zugang per POP3/SMTP kann auch SFTP für das Abholen und...

7 min Lesezeit

Was ist eine EDI Message Implementation Guideline (MIG)?

Eine EDI Message Implementation Guideline (MIG) definiert den Aufbau von EDI-Dokumenten. Die wichtigsten Fakten zum Thema MIG finden Sie im folgenden Beitrag.

6 min Lesezeit

SAP Business Connector (SAP BC) ablösen – das sind die Alternativen

Die Wartung des SAP Business Connector (SAP BC) endet mit 31.12.2020. Welche Alternativen haben Unternehmen und was sollte beim Umstieg beachtet werden?

6 min Lesezeit

UBL-Dokumente mit Attachments in SAP an Peppol erzeugen und verarbeiten

Im heutigen Beitrag gehen wir näher darauf ein, wie Unternehmen UBL-Dokumente mit Attachments gemäß dem Standard XRechnung in SAP an Peppol erzeugen und verarbeiten können.

5 min Lesezeit

E-Rechnung in der Türkei

Auch in der Türkei wird die verpflichtende E-Rechnung ein wichtiger Punkt für Unternehmen. In diesem Artikel lesen Sie alles, was Sie dazu wissen müssen und wie Sie die E-Rechnung in...

Alle Services

Sämtliche Services können modular kombiniert werden – damit Ihren individuellen EDI-Anforderungen entsprochen wird.

ecosio / Referenzen

Success Stories

Mit unseren Kunden und Partnern revolutionieren wir die Art, wie wichtige Informationen ausgetauscht, umgewandelt, verarbeitet und gewinnbringend eingesetzt werden.

Elektro- und Lichtbranche

M. Schönenberger AG

Starker EDI-Partner für M. Schönenberger AG: ecosio überzeugt mit Kompetenz & nahtloser Integration. Effizienzsteigerung garantiert! Jetzt Case Study lesen.

Schokoladenhersteller

Maestrani

Weniger Aufwand, mehr Effizienz: Maestrani profitiert von der reibungslosen EDI-Umstellung mit ecosio

Maschinen- und Anlagenbau

HENN Connector Group

Die HENN Connector Group optimiert mit der EDI-Lösung von ecosio ihre Geschäftsprozesse, reduziert manuelle Aufwände und steigert die Effizienz in der Bestell- und Rechnungsabwicklung.

Lebensmittelindustrie

PUR Organic Products

Die PUR Organic Products GmbH optimiert mit der EDI-Lösung von ecosio ihre Geschäftsprozesse, reduziert manuelle Aufwände und steigert die Effizienz in der Bestell- und Rechnungsabwicklung.

Fertigung

Brückner Group

Erfahren Sie, warum sich die Brückner-Gruppe für ecosio und Vertex entschieden hat, um ihre globalen Compliance-Prozesse zu optimieren

Stahlhersteller

Feralpi

Eine starke Partnerschaft mit einem der führenden Stahlhersteller Europas.

Backhandwerk

Ölz

Eine meisterhafte Zusammenarbeit mit Ölz der Meisterbäcker

Detailhandel & Großhandel

Coop Genossenschaft

Coop steigert Effizienz und Kundenzufriedenheit mit der cloud-basierten WebEDI-Lösung von ecosio.

Automatisierung & Robotik

KUKA

Roboter-Pionier KUKA setzt dank effizienter EDI-Lösung von ecosio seinen Innovationskurs fort und optimiert die EDI-Strategie für eine vernetzte Zukunft.

Einzelhandel

Migros-Genossenschafts-Bund

Die Migros-Gruppe ist das größte Einzelhandelsunternehmen und mit rund 98.000 Mitarbeitenden auch die größte private Arbeitgeberin der Schweiz. EDI spielt bei Migros eine ganz zentrale Rolle.

PERSÖNLICHER TERMIN

Machen Sie den ersten Schritt zur nahtlosen B2B Integration.

Wir beraten Sie gerne persönlich und erarbeiten mit Ihnen ein individuelles Konzept. Jetzt einen Termin vereinbaren!

Durch Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.