10 min Lesezeit
Die 5 wichtigsten
EDI-Dateiformate erklärt
Was sind EDI-Dateiformate und wie unterscheiden sie sich? In diesem Artikel betrachten wir 5 der gängigsten EDI-Standards im Detail.
4 min Lesezeit
Was ist eine REMADV-Nachricht?
Im heutigen Beitrag widmen wir uns einem weiteren EDI-Dokumenttyp, dem REMADV. Wir werden klären, wie ein REMADV in den klassischen Beschaffungsprozess integriert werden kann und welche Vorteile sich für Unternehmen...
4 min Lesezeit
Rechnungslisten bei EDI-Rechnungen an EDEKA
Für die Kommunikation von zahlungsrelevanten Daten, wie Rechnungen und Gutschriften, setzt EDEKA auf die Übermittlung von Belegen mit Hilfe von elektronischem Datenaustausch (EDI). Bei der Übermittlung von Rechnungen kommt dabei...
13 min Lesezeit
Was ist ein DESADV mit NVE?
Der Einzelhandel setzt in den letzten Jahren verstärkt auf den Einsatz von DESADV in Verbindung mit NVE-Aufklebern. Wir stellen in unserem heutigen Beitrag die Hintergründe vor und zeigen die technischen...
4 min Lesezeit
Was ist eine DESADV-Nachricht?
DESADV ist die Abkürzung von despatch advice - zu Deutsch Lieferavis. Was gibt es beim Einsatz von DESADV-Nachrichten im Rahmen des elektronischen Datenaustausches (EDI) zu beachten? Wir stellen die wichtigsten...
5 min Lesezeit
EDIFACT - Totgesagte leben länger
EDIFACT ist heute populärer denn je - trotz XML-Standards, Web Services, etc. Warum ist das eigentlich so und wo liegen die Stärken von EDIFACT?
4 min Lesezeit
Übertragung von Stammdaten am Beispiel von EDEKA
Anhand des Beispiels der EDEKA stellen wir in unserem Beitrag das Thema Stammdaten näher vor. Wie kann man Stammdaten z.B. an EDEKA kommunizieren?
6 min Lesezeit
Überblick über das EDIFACT EANCOM-Format
Das weltweit bekannteste EDIFACT-Subset ist das EANCOM-Format, das vor allem in der Konsumgüterindustrie zu Anwendung kommt. Alle Fakten zu EANCOM.
14 min Lesezeit
Aufbau einer EDIFACT-Datei
Wie ist eine EDIFACT-Datei aufgebaut, welche EDIFACT-Dokumentenformate gibt es und wie kann ich EDIFACT verarbeiten?
3 min Lesezeit
Digitale Signaturen für EDIFACT-Rechnungen: Theorie und Praxis
Die grundlegenden Schritte der Einführung von digitale Signaturen für EDIFACT Dokumente (mit besonderem Augenmerk auf Spanien).