Tag

Routing

7 min Lesezeit

EDI-Schnittstellen – elektronische Datenübertragung einfach erklärt

Entdecken Sie in unserem Artikel, was eine gute EDI-Schnittstelle ausmacht, wie sie funktioniert und welche Vorteile sie bietet.

8 min Lesezeit

EDI-Fehler schnell und einfach beheben: Gängige Probleme und ihre Lösungen

Erfahren Sie, wie die häufigsten 5 EDI-Fehler entstehen und wie Ihr System sicher vor ihnen geschützt werden kann.

8 min Lesezeit

Peppol Message Responses - eine Anleitung

Peppol Acknowledgements, Message Level Responses und Business Level Responses sind ein wesentlicher Bestandteil dessen, was Peppol für den modernen B2B-Datenaustausch so attraktiv macht. Erfahren Sie hier, wie sie funktionieren.

10 min Lesezeit

EDI-Onboarding von Lieferanten in 7 Schritten

Das EDI-Onboarding von Lieferanten muss nicht kompliziert sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 7 Schritte zur erfolgreichen Lieferantenanbindung.

6 min Lesezeit

Wie die Peppol-ID funktioniert

Was ist eine Peppol-ID? Warum brauche ich eine? Wo bekomme ich sie? Alles Wissenswerte über die Peppol-ID im Überblick.

4 min Lesezeit

Der Schlüssel zum reibungslosen Datenverkehr: Die Kunst des Routings von EDI-Nachrichten

Erfahren Sie, warum die zuverlässige Zustellung von EDI-Nachrichten für reibungslose Supply-Chain-Prozesse unerlässlich ist.

5 min Lesezeit

EDI Lösungen für Unternehmen: Die Geschichte von der Luftbrücke bis zu modernen Geschäftslösungen

Erfahren Sie, wie EDI Lösungen für Unternehmen die Effizienz steigern, Fehler reduzieren und Lieferketten optimieren. Entdecken Sie die Vorteile des elektronischen Datenaustauschs!