4 min Lesezeit
Effektive EDI-Integration in Microsoft Dynamics 365 (D365)
Möchten Sie wissen, was die Implementierung einer effektiven EDI-Lösung in Microsoft D365 beinhaltet? Unser Artikel erklärt, welche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung erforderlich sind.
3 min Lesezeit
Ist die Cloud-Migration die Zukunft der B2B-Integration?
Wenn Flexibilität, Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit Ihre Prioritäten sind, sollten Sie Ihrer B2B-Prozesse in die Cloud verlagern
8 min Lesezeit
EDI-Bestellungen: Einblicke in die Funktionsweise und Vorteile für Ihr Unternehmen
Entdecken Sie die Rolle von EDI im Bestellwesen! Automatisierte Prozesse und standardisierte Formate maximieren Effizienz und Genauigkeit.
6 min Lesezeit
EDI-Software: Finden Sie die passende für Ihr Unternehmen!
EDI-Software ist der Schlüssel zum Erfolg in der heutigen Geschäftswelt: Automatisierter Datenaustausch steigert Effizienz und Agilität in der Lieferkette. Doch welche Lösung passt zu Ihnen? Unser Artikel bietet Orientierung.
5 min Lesezeit
EDI inhouse – wie einfach ist der Umgang mit elektronischem Datenaustausch wirklich
EDI inhouse - Wer den elektronischen Datenaustausch integriert, profitiert langfristig von vielen Vorteilen
3 min Lesezeit
Wie Sie ein EDI-Projekt richtig planen
Warum Sie die Planungsphase in Ihrem nächsten EDI-Projekt nicht unterschätzen sollten und wie diese gelingt.
10 min Lesezeit
EDI-Onboarding von Lieferanten in 7 Schritten
Das EDI-Onboarding von Lieferanten muss nicht kompliziert sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 7 Schritte zur erfolgreichen Lieferantenanbindung.
10 min Lesezeit
Managed EDI oder Fully Managed EDI – warum ist der Unterschied wichtig?
Was bedeutet "Managed EDI" wirklich? In unserem Artikel erfahren Sie, warum man die Unterschiede kennen sollte und wie Sie die beste EDI-Lösung für Ihr Unternehmen auswählen.