Tag

ZUGFeRD

5 min Lesezeit

XRechnung aus IDoc erzeugen - warum ZUGFeRD auch eine Lösung ist

Der neue XRechnungsstandard in Deutschland wird am 27.11.2020 Pflicht. Warum das für Unternehmen, die SAP-Systeme mit IDoc-Datenformat verwenden, problematisch wird und wie eine rechtskonforme e-Rechnungsstellung trotzdem gelingen kann.

4 min Lesezeit

Warum ZUGFeRD/Factur-X jetzt auch
in der Schweiz ein Thema ist

In der Schweiz wird nun offiziell ZUGFeRD/Factur-X als Standard für elektronische Hybridrechnungen empfohlen. Das hat einige Vorteile! Lesen Sie hier mehr dazu.

6 min Lesezeit

Rechnungen im ZUGFeRD 2.0 Format – Was muss beachtet werden?

Die EU-Richtlinie 2014/55/EU verpflichtet öffentliche Auftraggeber und deren Lieferanten in Europa, E-Rechnungen empfangen bzw. ausstellen zu können. Um den neuen Anforderungen entsprechend begegnen zu können, wurden bereits neue Standards, wie...

5 min Lesezeit

Was ist Factur-X und wie hängt dieser Standard mit ZUGFeRD und XRechnung zusammen?

Factur-X ist ein E-Rechnungsstandard, der gemeinsam zwischen Frankreich und Deutschland entwickelt wurde. Die wichtigsten Details zum Standard stellen wir im folgenden Beitrag vor.

4 min Lesezeit

Entlastung für den Mittelstand durch ZUGFeRD

Vor Weihnachten hat das deutsche Bundeskabinett Eckpunkte zur Entlastung der mittelständischen Wirtschaft von Bürokratie beschlossen. ZUGFeRD ist ein Teil des Pakets.

4 min Lesezeit

Finale ZUGFeRD-Version 1.0 vorgestellt

Am 25.6.2014 wurde Version 1.0 des ZUGFeRD-Formates vorgestellt. ZUGFeRD erlaubt die Rechnungsverarbeitung durch Menschen und durch Computerprogramme.

7 min Lesezeit

ZUGFeRD - Rennpferd oder Ackergaul? Eine Analyse.

Eine Einführung in den deutschen E-Rechnungsstandard ZUGFeRD.

Let's connect!

Whether you’re exploring solutions or have a specific challenge, our experts are here to help: no pressure, no obligation.

Just fill out the form and we’ll get back to you shortly.

Trusted by

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.