3 min Lesezeit
Übersetzungen für SAP®-Terminologie und SAP®-Begriffe finden
Um die richtigen Übersetzungen für SAP®-Terminologie und SAP®-Begriffe zu finden, stellt SAP® hilfreiche Transaktionen zur Verfügung. Wir stellen diese im Folgenden vor.
3 min Lesezeit
Wie Sie ein EDI-Projekt richtig planen
Warum Sie die Planungsphase in Ihrem nächsten EDI-Projekt nicht unterschätzen sollten und wie diese gelingt.
3 min Lesezeit
Wie kann ich einen SAP-Transaktionscode anlegen?
Wie kann ich für ein bestehendes ABAP-Programm einen SAP-Transaktionscode anlegen, damit ich das Programm einfach aufrufen kann? Wir stellen im Folgenden eine kurze Anleitung vor.
6 min Lesezeit
Wie kann ich einen Eintrag zu einer SAP-Tabelle hinzufügen?
Wir zeigen im folgenden Artikel, wie man mit einer paar einfachen Handgriffen Einträge zu einer bestehenden SAP-Tabelle hinzufügen kann – auch wenn diese über keinen eigenen Pflegedialog verfügt.
5 min Lesezeit
Peppol-Anbindung via API – welche Vorteile bestehen?
Kennen Sie schon die Vorteile einer Peppol-Anbindung via API? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Anbindung an das Peppol-Netzwerk bestmöglich umsetzen.
6 min Lesezeit
Hintergrundverarbeitung in SAP leicht gemacht - automatische SAP Jobs einrichten und verwalten
Mit Hilfe von SAP Jobs lassen sich Vorgänge im SAP ERP automatisieren, sodass diese ohne das Zutun von Benutzern ausgeführt werden. Beispielsweise das automatische Verarbeiten von IDocs oder das Abholen...
6 min Lesezeit
Wann sollte man den VAN-Anbieter wechseln und was ist dabei zu beachten?
Viele Unternehmen können nur schwer beurteilen, ob der momentan genutzte Value-Added-Network-Anbieter (VAN) noch zeitgemäß ist oder sie zu einem modernen VAN-Anbieter wechseln sollten. Dies kommt unter anderem daher, dass vielerorts...
2 min Lesezeit
IDoc-Nummer eines SD-Auftrags in SAP anzeigen
Wie finde ich die IDoc-Nummer zu einem SD-Auftrag in SAP? In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine schrittweise Anleitung zur Verfügung.
7 min Lesezeit
X.400-Verbindungen ablösen und damit Kosten sparen
X.400-Verbindungen sind einer der wesentlichen Kostentreiber in vielen EDI-Budgets. Wir zeigen wie X.400-Verbindungen konsolidiert und damit Kosten gespart werden können.
6 min Lesezeit
UBL-Dokumente mit Attachments in SAP an Peppol erzeugen und verarbeiten
Im heutigen Beitrag gehen wir näher darauf ein, wie Unternehmen UBL-Dokumente mit Attachments gemäß dem Standard XRechnung in SAP an Peppol erzeugen und verarbeiten können.