In Zusammenhang mit der europäischen e-Rechnungsnorm EN 16931-1 hört man immer wieder den Begriff CIUS (Core Invoice Usage Specification). Was versteht man unter einer CIUS und was ist die dahinterliegende Idee einer Invoice Usage Specification?
Europäische e-Rechnungsnorm EN 16931-1
Die europäische e-Rechnungsnorm EN 16931-1 wurde im Rahmen der Umsetzung der EU-Richtlinie 2014/55/EG von den EU-Mitgliedstaaten entwickelt. Die EN 16931-1 stellt ein semantisches Datenmodell für die Kernelemente einer elektronischen Rechnung dar. Das bedeutet, dass in einer syntaxunabhängigen Form die Anforderungen an die wichtigsten Elemente eine Rechnung definiert werden. Sprich, die EN 16931-1 ist im Wesentlichen ein PDF-Dokument, in welchem die Anforderungen an eine Rechnung natürlichsprachlich und syntaxunabhängig beschrieben werden.
Zusätzlich gibt es Umsetzungen in technischen Syntaxen und zwar auf Basis von UBL (Universal Business Language) und CII (Cross Industry Invoice).
Philip Helger, einer der Mitautoren der Europäischen Norm, gibt auf seiner Webseite einen guten Überblick über die Bestanddteile der EN 16931. Die Norm selbst ist paradoxerweise leider nicht öffentlich verfügbar, sondern muss käuflich erworben werden.
Core Invoice Usage Specification
Das semantische Datenmodell EN 16931-1 kann mehr Datenelemente und Definitionen umfassen, als dies in bestimmten Situationen und Anwendungsbereichen erforderlich ist. Des Weiteren besteht oft auch die Forderung, dass bestimmte Elemente der Rechnungsnorm nicht optional sind, sondern verpflichtend verwendet werden sollen.
Diese Art von Verfeinerungen der Basis-Rechnungsnorm werden mit Hilfe von Core Invoice Usage Specifications (CIUS) definiert.
Beispiel
Die Republik Österreich definiert für elektronische Rechnungen an die österreichischen Behörden eine eigene Core Invoice Usage Specification (CIUS). Die CIUS heißt CIUS-AT-NAT Austrian National Core Invoice Usage Specification und schränkt den Umfang der beiden EU-Rechnungssyntaxen UBL und CII ein.
Beispiel für eine österreichische CIUS
Die österreichische CIUS kann unter folgendem Link abgerufen werden.
Noch Fragen?
Sie haben noch Fragen zum Thema e-Rechnung? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder benutzen Sie unseren Chat – wir helfen Ihnen gerne weiter!