Value-Added-Network günstiger & besser

VAN-VERBINDUNGEN

Nutzen Sie jedes beliebige VAN weltweit über eine einzige Verbindung zum ecosio Integration Hub – transparent abgerechnet pro Nachricht mit 24/7-Monitoring & Support.

Was ist ein VAN?

Value-Added-Networks sind geschlossene EDI-Netzwerke, an welche Unternehmen angebunden sein können. Beispiele für VANs sind GXS, IBM Sterling oder SAP Ariba. Will man ein Unternehmen in einem VAN erreichen, benötigt man selbst einen Zugang zum VAN, was schnell zu hohen laufenden Kosten führen kann.

Der Datenaustausch mit den Teilnehmern in einem VAN ist über verschiedenen Protokolle wie AS2, X.400 etc. möglich. Neben den laufenden Kosten für den Austausch mit einem VAN fallen auch für die Einrichtung der Anbindung an das VAN unterschiedlich hohe Gebühren an.

Eine VAN-Anbindung – weltweit vernetzt

Mit ecosio fällt die Notwendigkeit eines eigenen VAN-Zugangs weg. Mit nur einer Anbindung an den ecosio Integration Hub können Nachrichten mit jedem beliebigen VAN weltweit ausgetauscht werden. Sind in einem Unternehmen bereits viele verschiedene VANs im Einsatz, kann ecosio die VAN-Verbindungen auf eine einzelne Verbindung konsolidieren.

Die Vorteile: transparente Abrechnung pro Nachricht und ein zentraler Ansprechpartner bei ecosio, über den alle Verbindungsprobleme und Supportanfragen rasch und unkompliziert abgewickelt werden können sowie ein zentrales Monitoring aller Verbindungen.

Beispiele für unterstützte VANs

ecosio unterstützt alle gängigen internationalen Value-Added-Networks sowie Verbindungen zu allen EDI-Dienstleistern weltweit. Die folgende Liste ist ein kleiner Auszug der unterstützten VANs und Dienstleister.

  • X.400
  • GXS
  • Ariba
  • OpenText
  • Covisint
  • ATOS
  • CCV
  • COMARCH
  • Compudata
  • DIG
  • Descartes
  • EDICOM
  • EDITEL/eXite
  • EDT

  • Generix
  • TGMS GXS/OpenText
  • HPE (Hewlett Packard) BES
  • IBM Supply Chain Business Network (formerly IBM Sterling)
  • ICCNET/EasyLink part of GXS/OpenText
  • INPOSIA / GPXONE
  • INVOIS
  • IWOfurn
  • Indra
  • Intesa
  • Liaison
  • Markant
  • Mercoline
  • ROCKET Software

  • Seres
  • Softzoll
  • Stralfors
  • T-Systems
  • TESI
  • TIE Kinetix
  • VRG/Curamus
  • conXpert
  • e-Integration
  • ercom
  • evry
  • iConnect
  • stratEDI/ccTop

Grafik Vorteile mit ecosio

Ihre Vorteile durch ecosio

  • Eine Verbindung zu allen internationalen VANs und EDI-Dienstleistern
  • Sorgenfreie Anbindung von neuen VANs bzw. Ablöse von bestehenden VAN-Verbindungen
  • Kostenreduktion durch einfache nachrichtenbasierte Abrechnung
  • 24/7-Monitoring aller Verbindungen
  • Professionelle Betreuung durch die Experten von ecosio

Alles im Blick

Damit Sie jederzeit den vollen Überblick über Ihre EDI-Prozesse haben, können Sie alle ein- und ausgehenden EDI-Nachrichten in Echtzeit verfolgen und den Zustellstatus der Nachrichten einsehen. Damit sehen Sie beispielsweise, ob eine Nachricht erfolgreich beim Empfänger angekommen ist oder in ein Drittnetz wie Peppol übergeben werden konnte.

Mit der ecosio API kann der Zustellstatus einer Nachricht auch direkt im ERP-System eingesehen werden

  • Status aller gesendeten und empfangenen Nachrichten auf einen Blick einsehen
  • Volltextsuche über alle gesendeten und empfangenen Belege
  • Benutzerverwaltung mit beliebig vielen Benutzern
  • Flexible Nachrichtenstatistiken mit grafischer Darstellung des Nachrichtenaufkommens
  • Nachrichtenarchiv mit individuell gestaltbaren Aufbewahrungsfristen
  • Downloadfunktion zur lokalen Weiterbearbeitung
Grafik ecosio Integration Hub

Eine Plattform, alle Partner

Der Integration Hub

Alle EDI-Services auf einer zentralen Plattform: Mit dem ecosio Integration Hub bündeln wir alle Services in einem Managed EDI-Network – für eine effiziente und nahtlose B2B-Integration.

success stories

Case Studies

Mit unseren Kunden revolutionieren wir die Art, wie Daten und Nachrichten ausgetauscht werden.

Industrietechnik

KLINGER Gebetsroither

KLINGER Gebetsroither steigert durch die Integration der EDI-Lösung von ecosio die Effizienz in der Bestellabwicklung und optimiert seine Geschäftsprozesse für die Zukunft.

Elektro- und Lichtbranche

M. Schönenberger AG

Starker EDI-Partner für M. Schönenberger AG: ecosio überzeugt mit Kompetenz & nahtloser Integration. Effizienzsteigerung garantiert! Jetzt Case Study lesen.

Schokoladenhersteller

Maestrani

Weniger Aufwand, mehr Effizienz: Maestrani profitiert von der reibungslosen EDI-Umstellung mit ecosio

Maschinen- und Anlagenbau

HENN Connector Group

Die HENN Connector Group optimiert mit der EDI-Lösung von ecosio ihre Geschäftsprozesse, reduziert manuelle Aufwände und steigert die Effizienz in der Bestell- und Rechnungsabwicklung.

Lebensmittelindustrie

PUR Organic Products

Die PUR Organic Products GmbH optimiert mit der EDI-Lösung von ecosio ihre Geschäftsprozesse, reduziert manuelle Aufwände und steigert die Effizienz in der Bestell- und Rechnungsabwicklung.

Fertigung

Brückner Group

Erfahren Sie, warum sich die Brückner-Gruppe für ecosio und Vertex entschieden hat, um ihre globalen Compliance-Prozesse zu optimieren

Stahlhersteller

Feralpi

Eine starke Partnerschaft mit einem der führenden Stahlhersteller Europas.

Backhandwerk

Ölz

Eine meisterhafte Zusammenarbeit mit Ölz der Meisterbäcker

Detailhandel & Großhandel

Coop Genossenschaft

Coop steigert Effizienz und Kundenzufriedenheit mit der cloud-basierten WebEDI-Lösung von ecosio.

Automatisierung & Robotik

KUKA

Roboter-Pionier KUKA setzt dank effizienter EDI-Lösung von ecosio seinen Innovationskurs fort und optimiert die EDI-Strategie für eine vernetzte Zukunft.

LOKALER EDI-KONVERTER VS. MANAGED EDI-SERVICE

White paper

Lokaler EDI-Konverter vs. Managed EDI-Service

Soll EDI mit einer lokalen Softwarelösung betrieben werden oder extern als Managed Service von einem EDI-Dienstleister zugekauft werden?

Blog

Neues zu VAN Connectivity

5 min Lesezeit

Continuous Transaction Control (CTC) – Die Zukunft der Echtzeit-Steuermeldung

Erfahren Sie, warum CTC (Continuous Transaction Control) zum Gamechanger in der digitalen Steuerberichterstattung wird – und wie Sie Ihr Unternehmen jetzt optimal darauf vorbereiten.

4 min Lesezeit

E-Rechnungspflicht für Unternehmen: Das müssen Sie wissen

Die E-Rechnungspflicht für Unternehmen ist da – eine Herausforderung, die für vorausschauende Unternehmen zur Chance auf effizientere Prozesse und mehr Wettbewerbsfähigkeit wird.

4 min Lesezeit

Effektive EDI-Integration in Microsoft Dynamics 365 (D365)

Möchten Sie wissen, was die Implementierung einer effektiven EDI-Lösung in Microsoft D365 beinhaltet? Unser Artikel erklärt, welche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung erforderlich sind.

3 min Lesezeit

Mehrwertsteuer-Compliance: So minimieren Sie Risiken und optimieren Ihre Steuerprozesse

In einer globalisierten Wirtschaft sind Unternehmen mit ständig wechselnden Mehrwertsteuervorschriften konfrontiert. Fehlende Übersicht kann zu kostspieligen Fehlern führen. Eine moderne, digitale Mehrwertsteuer-Compliance-Lösung hilft, Risiken zu minimieren, Prozesse zu optimieren und...

5 min Lesezeit

ecosio Insights: E-Invoicing Mandates und das Wachstum der B2B-Prozessautomatisierung

Wie wird sich die E-Rechnung in den kommenden Jahren weiterentwickeln? Wir haben uns mit dem E-Rechnungs-Experten Chris Newman zusammengesetzt, um seine Gedanken zu den E-Invoicing Mandates zu erfahren.

7 min Lesezeit

ecosio Insights: Die VAT Tax Compliance erklärt

In diesem Interview teilt Gunjan Tripathi, Expertin für indirekte Steuern, ihre Gedanken über die Zukunft der Einhaltung VAT Tax Compliance und der Berichterstattung mit.

5 min Lesezeit

ecosio insights: Wie Unternehmen dank digitaler Transformation nachhaltigen Erfolg erzielen

ecosio-Mitbegründer Philipp Liegl über die Zukunft von EDI und den Schlüssel zu erfolgreichen digitalen Transformation.

5 min Lesezeit

EDI-Transformation – ein entscheidender Faktor für Ihren Erfolg

Mit der EDI-Transformation Geschäftsprozesse optimieren, Kosten senken und Wettbewerbsvorteile sichern – für eine effiziente Unternehmensstrategie.

9 min Lesezeit

ecosio Insights: Marcel Ducceschi - “Die Zukunft der Supply Chain: EDI, RFID und die digitale Transformation”

Im Interview: Marcel Ducceschi, EDI Strategist bei ecosio, gibt Einblick darüber, wie die Digitalisierung der Supply Chain eine effiziente und wettbewerbsfähige Logistik gewährleistet.

7 min Lesezeit

E-Rechnungs-Vorteile: Wie sie die Zukunft der Steuer-Compliance gestalten

Entdecken Sie, welche E-Rechnungs-Vorteile es gibt und wie die E-Rechnung die Zukunft der Steuer-Compliance gestaltet

Diese Kunden und Partner vertrauen auf ecosio

PERSÖNLICHER TERMIN

Machen Sie den ersten Schritt zur nahtlosen B2B Integration.

Wir beraten Sie gerne persönlich und erarbeiten mit Ihnen ein individuelles Konzept. Jetzt einen Termin vereinbaren!

Durch Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.