Ottakringer Getränke AG

Getränkehersteller

Österreichs einzige börsennotierte Getränkegruppe hat ihren gesamten EDI-Nachrichtenverkehr auf den ecosio Integration Hub migriert und damit die Kosten für die elektronische Nachrichtenübermittlung um über 50% gesenkt.

Genuss und EDI aus Österreich

Die Ottakringer Getränke AG ist Österreichs einzige börsennotierte Getränkegruppe und als Familienkonzern vollkommen in österreichischer Hand. Dazu gehören die Ottakringer Brauerei, Vöslauer Mineralwasser und Del Fabro Kolarik als Wein- und Getränkehändler. Die Menge an umgesetzten Waren ist beeindruckend – alleine 2018 wurden mehr als 3,6 Millionen Hektoliter Getränke verkauft.

Die Ottakringer Getränke AG ist damit einer der bekanntesten Zulieferer für den Groß- und Einzelhandel in Österreich – vor allem an heißen Tagen oder in Krisensituationen ist der unterbrechungsfreie automatisierte Nachrichten-Betrieb mit dem Handel kritisch. Um dies zu gewährleisten, hat die Ottakringer Getränke AG den gesamten EDI-Nachrichtenverkehr auf den ecosio Integration Hub migriert – mit einigen Benefits.

Vor der Zusammenarbeit mit ecosio erfolgte der Datenaustausch bereits über einen anderen EDI-Dienstleister – trotzdem waren Aufschaltungen neuer Partner und die Integration neuer Nachrichtenarten mit hohem zeitlichen Aufwand des internen Teams verbunden. Dazu gehörte auch die Abstimmung zwischen Partnern und Dienstleister, die intern erfolgt ist. Neben der zeitlichen Komponente wurde auch die Kostenstruktur der gesamten Nachrichtenübermittlung einer Prüfung unterzogen. Darum wurde nach einem neuen EDI-Dienstleister gesucht, der eine Fully-Managed-Lösung umfassend und zukunftssicher umsetzt und auch die Kosten senken konnte.

„Eine tolle EDI-Lösung mit einer transparenten Kostenstruktur sowie ein kompetentes und engagiertes Team.“

– Ing. Roland Feichtenschlager
SAP Teamlead Ottakringer Getränke AG

 

Aufgaben, Lösungen, Kennzahlen

  • Vollständige EDI-Migration

    Wechsel der EDI-Prozesse vom alten Anbieter auf den ecosio Integration Hub

  • Nahtlose Integration in das ERP-System

    Kompletter Funktionsumfang direkt im User- Interface des ERP-Systems

  • Unterbrechungsfreie Übertragungen und Volltextsuche

    24/7 End-to-End-Monitoring

  • Effizientes Onboarding neuer Partner

    Fully-Managed-EDI mit dediziertem Projektmanager für jede Partner-Aufschaltung

KOSTEN FÜR DIE NACHRICHTENÜBERMITTLUNG

-54%

Im Vergleich zu den Kosten des vorherigen EDI- Dienstleisters zu ecosio konnten diese im direkten Jahresvergleich von 2018 auf 2019 um mehr als die Hälfte reduziert werden.

ZEITAUFWAND ONBOARDING NEUER PARTNER

-70%

Durch den Wechsel zu ecosio und dem Einsatz eines dedizierten Projektmanagers konnte der Zeitaufwand im Onboarding-Prozess neuer Geschäftspartner auf ein Drittel reduziert werden.

Onboarding, endlich effizient.

Dem ecosio-Team gelang es in kurzer Zeit, alle bestehenden Kundenverbindungen der Ottakringer Getränke AG vom vorherigen EDI-Dienstleister zu übernehmen und in den ecosio Integration Hub zu migrieren. Somit läuft nun der gesamte elektronische Nachrichtenverkehr automatisiert über eine einzige Fully-Managed-Verbindung von ecosio zu allen bisherigen Kunden und Lieferanten. Das bedeutet eine massive Entlastung für das interne IT-Team, da ecosio das gesamte Testing, Routing, Monitoring und die Absprache mit den Kunden übernimmt.

Auch neue Partner werden nun effizient und ohne das Zutun des internen Teams von einem dedizierten Projektmanager von ecosio übernommen und vor dem Live-Schalten umfangreich getestet – ein wichtiges Element einer Fully-Managed-Lösung. Ing. Feichtenschlager dazu: „Nach der erfolgreichen Integration eines Pilotkunden hat mich die Kommunikation zwischen uns und der strukturierte Ablauf bei ecosio überzeugt.“

Nun ist vor allem auch der unterbrechungsfreie EDI-Betrieb mit den Kunden für die Ottakringer Getränke AG ein geschäftskritischer Faktor, da VMI-Prozesse eingehalten werden müssen (das bedeutet, dass der Lieferant die Verantwortung für die Bestände seiner Waren beim Kunden hat). Aufgrund des 24/7-Monitoring der versendeten Nachrichten kann ecosio sich jederzeit und in Echtzeit um eventuell auftretende Fehler kümmern und diese bereinigen – das ist vor allem an heißen Tagen oder in Krisensituationen entscheidend.

…UND WAS SAGEN DIE PARTNER?

Auch die Kunden der Ottakringer Getränke AG sind mit der Migration der bestehenden Verbindungen vom vorherigen Dienstleister und den Fully-Managed Aufschaltungsprozessen von ecosio zufrieden. „Der Übergang zu ecosio verlief reibungslos und bot dem Handel keinen Grund zur Beanstandung – die bestehenden Vertriebsprozesse liefen ohne jegliche Unterbrechung weiter“, so Ing. Feichtenschlager.

Almdudler Logo

„Wenn wir nicht informiert gewesen wären, dass Ottakringer den Dienstleister ändert – wir hätten es nicht bemerkt.“

– Sabine Puwein
Supply Chain Management, Almdudler Limonade A. & S. Klein GmbH & Co KG

Mit Expertise & Spirit zu einer neuen EDI-Lösung

„Das neue Onboarding von Kunden und Lieferanten ist für mich bedeutend einfacher und effektiver. Die Monitoring-Oberfläche ist einfach und übersichtlich zu bedienen. Und natürlich sind auch die Gesamtkosten für uns nun besser.“

„ecosio strahlt Transparenz, Spirit und Enthusiasmus aus und ist fachlich mehr als kompetent – vor allem das Know-how bezüglich unseres ERP-Systems war für die Umsetzung vorteilhaft. Auch die Prozesse mit den Kunden sind bekannt, so konnten auftretende Spezialfälle im Onboarding effizient bewältigt werden.“

– Ing. Roland Feichtenschlager
SAP Teamlead Ottakringer Getränke AG

Wir sagen Danke für Ihr Vertrauen!

 

SUCCESS STORIES

Nicht Ihre Branche?

ecosio bietet Fully-Managed-EDI in allen Unternehmensbereichen. Lesen Sie hier weitere Erfolgsgeschichten unserer EDI-Lösungen.

Industrietechnik

KLINGER Gebetsroither

KLINGER Gebetsroither steigert durch die Integration der EDI-Lösung von ecosio die Effizienz in der Bestellabwicklung und optimiert seine Geschäftsprozesse für die Zukunft.

Elektro- und Lichtbranche

M. Schönenberger AG

Starker EDI-Partner für M. Schönenberger AG: ecosio überzeugt mit Kompetenz & nahtloser Integration. Effizienzsteigerung garantiert! Jetzt Case Study lesen.

Schokoladenhersteller

Maestrani

Weniger Aufwand, mehr Effizienz: Maestrani profitiert von der reibungslosen EDI-Umstellung mit ecosio

Maschinen- und Anlagenbau

HENN Connector Group

Die HENN Connector Group optimiert mit der EDI-Lösung von ecosio ihre Geschäftsprozesse, reduziert manuelle Aufwände und steigert die Effizienz in der Bestell- und Rechnungsabwicklung.

Lebensmittelindustrie

PUR Organic Products

Die PUR Organic Products GmbH optimiert mit der EDI-Lösung von ecosio ihre Geschäftsprozesse, reduziert manuelle Aufwände und steigert die Effizienz in der Bestell- und Rechnungsabwicklung.

Fertigung

Brückner Group

Erfahren Sie, warum sich die Brückner-Gruppe für ecosio und Vertex entschieden hat, um ihre globalen Compliance-Prozesse zu optimieren

Stahlhersteller

Feralpi

Eine starke Partnerschaft mit einem der führenden Stahlhersteller Europas.

Backhandwerk

Ölz

Eine meisterhafte Zusammenarbeit mit Ölz der Meisterbäcker

Detailhandel & Großhandel

Coop Genossenschaft

Coop steigert Effizienz und Kundenzufriedenheit mit der cloud-basierten WebEDI-Lösung von ecosio.

Automatisierung & Robotik

KUKA

Roboter-Pionier KUKA setzt dank effizienter EDI-Lösung von ecosio seinen Innovationskurs fort und optimiert die EDI-Strategie für eine vernetzte Zukunft.

WHITE PAPER

EDI im Einzelhandel

Entdecken Sie die Schlüsselkomponente für erfolgreiche B2B-Effizienz im Einzelhandel: EDI