Webinar-Inhalte
Die Bundesregierung hat die elektronische Rechnungsstellung im B2B-Bereich verpflichtend gemacht. Die Einführung erfolgt schrittweise bis 2028.
Da die finalen Bundesvorgaben noch ausstehen und länderspezifische Regelungen zusätzliche Komplexität schaffen, müssen Unternehmen jetzt handeln, um ihre Systeme rechtzeitig anzupassen, die richtigen Übermittlungskanäle zu wählen und kostspielige Störungen zu vermeiden.
In diesem Webinar erläutert ecosio E-Rechnungs-Experte Luis Ronda die aktuellen Anforderungen, bevorstehende Fristen und praktische Vorbereitungsmaßnahmen für Ihr Unternehmen. Sie haben zudem die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.
Folgende Themen werden behandelt:
- Aktuelle Vorgaben auf Bundes- und Länderebene
- Wichtige Fristen für B2B und B2G
- Akzeptierte Formate und Übermittlungskanäle
- Wie Sie sich optimal auf kommende Änderungen vorbereiten können, ohne den laufenden Betrieb zu stören
- Praktische Tipps für eine zukunftssichere E-Rechnungsstrategie
Wie üblich können die Teilnehmer auch Fragen zu ihrer eigenen Situation in einem speziellen Frage-Antwort-Bereich stellen.
„Eine tolle EDI-Lösung mit einer
transparenten Kostenstruktur sowie ein kompetentes und engagiertes Team.“
„Wenn Sie einen EDI-Dienstleister suchen, der nicht lange redet, sondern umsetzt, kann ich Ihnen ecosio wärmstens empfehlen.”
Über den Vortragenden
Luis ist ein Produktmanager mit über 12 Jahren spezialisierter Erfahrung in der EDI-Integration und im E-Invoicing. Er verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Leitung komplexer Implementierungen in europäischen und südamerikanischen Märkten und besitzt zusätzliche Expertise im Bereich elektronischer Signaturlösungen. In seiner jetzigen Funktion nutzt Luis diesen umfassenden Erfahrungsschatz, um Implementierung von E-Invoicing-Lösungen für ecosio zu leiten.