HTI & LEITNER

Wintertechnologien

Neue italienische E-Rechnungsgesetze mussten erfüllt werden. ecosio ermöglichte HTI, dies innerhalb von nur 3 Monaten vollständig umzusetzen – und mehr.

Hightech & Design
aus Italien

LEITNER, eine von sieben Marken der HTI-Gruppe, gehört zu den weltweit führenden und wichtigsten Herstellern von Seilbahnsystemen. Das Unternehmen ist bekannt für innovative High-Tech-Lösungen, italienisches Design, höchste Funktionalität und unvergleichliche Qualität. HTI (LEITNER, Poma, Prinoth, DemacLenko) begeistern Wintersportler und lösen Verkehrsprobleme in Städten mit erstaunlichen Projekten auf der ganzen Welt.

Da es sich bei HTI um einen italienischen Konzern handelt, mussten neue gesetzliche und steuerliche Anforderungen hinsichtlich des Versands und Empfangs elektronischer Rechnungen erfüllt werden. Innerhalb einer Projektdauer von weniger als drei Monaten hat ecosio bei HTI volle technische Konformität erreicht – mithilfe einer einzigen Fully-Managed-EDI-Verbindung, die nahtlos in das vorhandene ERP-System integriert ist.

Mit der E-Rechnung
zum Erfolg

Bevor ecosio mit einer Lösung beauftragt wurde, mussten alle Rechnungsprozesse manuell erledigt werden – das kostete Zeit und interne Teamkapazitäten. Da weder technische noch rechtliche Expertise im Unternehmen in Bezug auf die elektronische Rechnungslegung vorhanden war, hat HTI sämtliche E-Rechnungsbelange an ecosio anvertraut und so die neuen Hürden in der italienischen Gesetzgebung gemeistert.

„Die Experten von ecosio zeigten vorbildliche Zusammenarbeit und sind für Hilfestellung, nützliches Feedback und fachlichen Input stets verlässlich verfügbar.“

– Michele Romano
IT/ERP Abteilung LEITNER

Aufgaben, Lösungen, Kennzahlen

  • Umfassende & vollständige Compliance mit der italienischen B2B-Gesetzgebung

    Elektronische Rechnungsstellung an Lieferanten & Kunden via SDI (Sistema di Interscambio)

  • 100% kompatibel mit SdI

    Erfüllung aller italienischen Signatur-, Archivierungs- und Übertragungsvorgaben

  • 100% kompatibel mit SAP

    Nahtlose EDI/SAP-Integration mit transparentem Monitoring und Volltextsuche

  • Ein Anbieter für alle Verbindungen

    Alle Funktionen von EDI und E-Rechnung entlang der gesamten Lieferkette

DAUER DER PROJEKTUMSETZUNG

< 3 Monate

In weniger als 3 Monaten gelang es ecosio, die elektronische Rechnungsstellung rechtskonform und zukunftssicher umzusetzen.

ANBINDUNG ALLER TOCHTERGESELLSCHAFTEN

1 einzige Verbindung

Die Fully-Managed-EDI-Lösung von ecosio ermöglicht die effiziente und flexible Anbindung neuer Partner und verbindet gleichzeitig alle HTI-Tochtergesellschaften über eine einzige Verbindung zum ecosio Integration Hub.

Full-Compliance
Full-Integration

Für eine erfolgreiche Umsetzung musste nicht nur sichergestellt werden, dass alle elektronischen Rechnungsnachrichten strukturiert und automatisiert über das Sistema di Interscambio (SdI) versandt und empfangen werden, sondern auch die notwendige Einrichtung im italienischen Finanzministerium (Agenzia delle Entrate) durchgeführt werden – insbesondere die Konfiguration des Codice destinatario. Dies betrifft sowohl eingehende Rechnungen (MM-Rechnungen) als auch ausgehende (alle SAP SD- und FI-Rechnungen). Darüber hinaus ist es ecosio gelungen, die bereits bestehende Vendor-Invoice-Management-Lösung zu integrieren.

Erfolgskritisch war eine 100-prozentige Kompatibilität zu SAP. Mit dem Cloud-basierten Integration Hub von ecosio wurde eine vollständige EDI/SAP-Integration ermöglicht, die auch das bereits verwendete Archivsystem anbindet. Durch einfaches und transparentes Nachrichten-Monitoring aller Eingangs- und Ausgangsrechnungen kann die erfolgreiche Rechnungsübermittlung direkt im SAP-System gesichtet werden.

Fully-Managed-EDI
von Experten

Michele Romano, einer der wichtigsten Partner während des Projekts, war besonders zufrieden mit der hohen Fachkompetenz der ecosio-Teammitglieder und der schnellen sowie effizienten Umsetzung. Mit detaillierter End-to-End-Expertise (von SAP bis SdI und vice versa) gelang ecosio die erfolgreiche Koordination von Business, IT, SAP, SAP-SD/MM/FI-Consultants und SdI-Serviceabteilung:

„ecosio stellt hochqualifizierte Teams zur Verfügung, die sicherstellen, dass sowohl die gesetzten Ziele als auch Fristen stets erfolgreich eingehalten werden!“

– Michele Romano
IT/ERP Abteilung LEITNER

Wir sagen: Danke für Ihr Vertrauen!

SUCCESS STORIES

Nicht Ihre Branche?

ecosio bietet Fully-Managed-EDI in allen Unternehmensbereichen. Lesen Sie hier weitere Erfolgsgeschichten unserer EDI-Lösungen.

Elektro- und Lichtbranche

M. Schönenberger AG

Starker EDI-Partner für M. Schönenberger AG: ecosio überzeugt mit Kompetenz & nahtloser Integration. Effizienzsteigerung garantiert! Jetzt Case Study lesen.

Schokoladenhersteller

Maestrani

Weniger Aufwand, mehr Effizienz: Maestrani profitiert von der reibungslosen EDI-Umstellung mit ecosio

Maschinen- und Anlagenbau

HENN Connector Group

Die HENN Connector Group optimiert mit der EDI-Lösung von ecosio ihre Geschäftsprozesse, reduziert manuelle Aufwände und steigert die Effizienz in der Bestell- und Rechnungsabwicklung.

Lebensmittelindustrie

PUR Organic Products

Die PUR Organic Products GmbH optimiert mit der EDI-Lösung von ecosio ihre Geschäftsprozesse, reduziert manuelle Aufwände und steigert die Effizienz in der Bestell- und Rechnungsabwicklung.

Fertigung

Brückner Group

Erfahren Sie, warum sich die Brückner-Gruppe für ecosio und Vertex entschieden hat, um ihre globalen Compliance-Prozesse zu optimieren

Stahlhersteller

Feralpi

Eine starke Partnerschaft mit einem der führenden Stahlhersteller Europas.

Backhandwerk

Ölz

Eine meisterhafte Zusammenarbeit mit Ölz der Meisterbäcker

Detailhandel & Großhandel

Coop Genossenschaft

Coop steigert Effizienz und Kundenzufriedenheit mit der cloud-basierten WebEDI-Lösung von ecosio.

Automatisierung & Robotik

KUKA

Roboter-Pionier KUKA setzt dank effizienter EDI-Lösung von ecosio seinen Innovationskurs fort und optimiert die EDI-Strategie für eine vernetzte Zukunft.

Einzelhandel

Migros-Genossenschafts-Bund

Die Migros-Gruppe ist das größte Einzelhandelsunternehmen und mit rund 98.000 Mitarbeitenden auch die größte private Arbeitgeberin der Schweiz. EDI spielt bei Migros eine ganz zentrale Rolle.