2 min Lesezeit

BusinessMail X.400 vor der Abschaltung?

BusinessMail X.400 ist das X.400-Netzwerk der deutschen Telekom und wird von vielen Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Banken, Logistik, Handel und Gesundheitswesen verwendet. X.400 kommt dabei als Daten­übermittlungs­protokoll zur Übertragung von EDI-Nachrichten wie Bestellungen, Rechnungen, Lieferscheine usw. zum Einsatz.

Um auf seine X.400-Box zugreifen zu können, stehen unter anderem Zugänge auf Basis von AS2 und SFTP zur Verfügung. ecosio bietet mit Hilfe von ecosio.Connect verschiedene technische Möglichkeiten für den Zugriff auf das X.400-Netzwerk an.

Aktuell bemüht sich die deutsche Telekom auf ihrer Internetseite um eine Klarstellung, dass dieses X.400-Netz nicht abgeschaltet wird.


BusinessMail X.400-Hinweis der deutschen Telekom
BusinessMail X.400-Hinweis der deutschen Telekom

Beschäftigt man sich mit EDI-Themen in Deutschland etwas näher, so scheint eine Abschaltung auch höchst unlogisch, da eine Vielzahl von deutschen Großunternehmen auf dieses X.400-Netz setzen. Würde man diese Infrastruktur nun abschalten, so hätten viele Unternehmen keinen EDI-Anschluss mehr.

Woher also die Panikmache? Weil es eben das Internet ist, in dem schon mal das eine oder das andere behauptet wird? Nein, es ist wohl eher ein anderes Netz, das mit 2018 wirklich vom Netz geht, der Grund — ISDN.

Abschaltung von ISDN

Mit 2018 wird die deutsche Telekom das ISDN-Netz abschalten und alle bisherigen ISDN-Kunden auf IP-basierte Anschlüsse umstellen. Alle ISDN-basierten Dienste werden damit auch deaktiviert. Im EDI-Bereich betrifft dies vor allem ISDN-basierte OFTP1-Netze.

Aber auch zum BusinessMail X.400-Netzwerk gibt es noch ISDN-basierte Zugänge, die durch den Wegfall von ISDN nicht mehr genutzt werden können.

Das heißt aber natürlich nicht, dass das X.400-Netzwerk nun abgeschaltet wird. Mitnichten sogar — die Zugänge auf Basis von AS2 und SFTP bleiben natürlich weiterhin erhalten und können genutzt werden.

Sie haben noch einen ISDN-basierten X.400-Zugang?

Wenn Sie noch einen analogen Zugang oder einen ISDN-Zugang zum BusinessMail X.400-Netzwerk haben, sollten Sie sich über einen Umstieg Gedanken machen. Wenn Sie noch Fragen zum Thema X.400 haben oder eine X.400-­Einführung/­Umstellung/­Auslagerung planen, nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder benutzen Sie unseren Chat — wir helfen Ihnen gerne weiter.

Themen

Meistgelesen

Weiterlesen

4 min Lesezeit

E-Rechnungspflicht für Unternehmen: Das müssen Sie wissen

Die E-Rechnungspflicht für Unternehmen ist da – eine Herausforderung, die für vorausschauende Unternehmen zur Chance auf effizientere Prozesse und mehr Wettbewerbsfähigkeit wird.

4 min Lesezeit

Effektive EDI-Integration in Microsoft Dynamics 365 (D365)

Möchten Sie wissen, was die Implementierung einer effektiven EDI-Lösung in Microsoft D365 beinhaltet? Unser Artikel erklärt, welche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung erforderlich sind.

3 min Lesezeit

Mehrwertsteuer-Compliance: So minimieren Sie Risiken und optimieren Ihre Steuerprozesse

In einer globalisierten Wirtschaft sind Unternehmen mit ständig wechselnden Mehrwertsteuervorschriften konfrontiert. Fehlende Übersicht kann zu kostspieligen Fehlern führen. Eine moderne, digitale Mehrwertsteuer-Compliance-Lösung hilft, Risiken zu minimieren, Prozesse zu optimieren und...

5 min Lesezeit

ecosio Insights: E-Invoicing Mandates und das Wachstum der B2B-Prozessautomatisierung

Wie wird sich die E-Rechnung in den kommenden Jahren weiterentwickeln? Wir haben uns mit dem E-Rechnungs-Experten Chris Newman zusammengesetzt, um seine Gedanken zu den E-Invoicing Mandates zu erfahren.

7 min Lesezeit

ecosio Insights: Die VAT Tax Compliance erklärt

In diesem Interview teilt Gunjan Tripathi, Expertin für indirekte Steuern, ihre Gedanken über die Zukunft der Einhaltung VAT Tax Compliance und der Berichterstattung mit.

5 min Lesezeit

ecosio insights: Wie Unternehmen dank digitaler Transformation nachhaltigen Erfolg erzielen

ecosio-Mitbegründer Philipp Liegl über die Zukunft von EDI und den Schlüssel zu erfolgreichen digitalen Transformation.

5 min Lesezeit

EDI-Transformation – ein entscheidender Faktor für Ihren Erfolg

Mit der EDI-Transformation Geschäftsprozesse optimieren, Kosten senken und Wettbewerbsvorteile sichern – für eine effiziente Unternehmensstrategie.

9 min Lesezeit

ecosio Insights: Marcel Ducceschi - “Die Zukunft der Supply Chain: EDI, RFID und die digitale Transformation”

Im Interview: Marcel Ducceschi, EDI Strategist bei ecosio, gibt Einblick darüber, wie die Digitalisierung der Supply Chain eine effiziente und wettbewerbsfähige Logistik gewährleistet.

7 min Lesezeit

E-Rechnungs-Vorteile: Wie sie die Zukunft der Steuer-Compliance gestalten

Entdecken Sie, welche E-Rechnungs-Vorteile es gibt und wie die E-Rechnung die Zukunft der Steuer-Compliance gestaltet

2 min Lesezeit

ecosio freut sich über die Zusammenarbeit mit Richter Pharma!

Neue Partnerschaft: Richter Pharma setzt auf die EDI-Lösung von ecosio

5 min Lesezeit

Prozessoptimierung in Unternehmen durch EDI Integration

Prozessoptimierung in Unternehmen: So erhöhen Sie durch EDI Integration die Effizienz, stärken Sie Partnerschaften und setzen Sie auf eine flexible, skalierbare Lösung.

1 min Lesezeit

Wie Sie die zunehmenden Herausforderungen von Steuern, B2B-Integration und E-Rechnung meistern

Effizienz steigern: Wie Unternehmen E-Rechnung, Steuer-Compliance und B2B-Transaktionen optimieren können

White paper

Die 7 teuersten EDI-Fehler

Nutzen Sie unsere Expertise, um die ideale EDI-Lösung für Ihr Unternehmen zu finden