Wie eine erfolgreiche EDI/ERP-Integration gelingt

white paper download

In diesem White Paper beschreiten wir gemeinsam den Weg zu einer erfolgreichen EDI/ERP-Integration – inklusive anschaulicher Grafiken und Tipps aus der Praxis.

Wie eine erfolgreiche EDI/ERP-Integration gelingt

WAS MACHT EINE ERFOLGREICHE EDI/ERP-INTEGRATION AUS?

Eine EDI-Umsetzung im ERP-System bietet ambitionierten Unternehmen als Teil einer Lieferkette zweifellos enorme Vorteile – nicht nur Ihre IT-Abteilung wird es Ihnen danken! Aufgrund der positiven Auswirkungen auf einen der Kernprozesse Ihres Unternehmens und auf Ihr Lieferantennetzwerk profitiert das gesamte Unternehmen von den Zeit- und Kostenersparnissen, die ein automatisierter Nachrichtenaustausch ermöglicht.

Eine Integration von EDI in Ihr ERP-System ermöglicht es, alle Vorteile bei minimalem internem Aufwand zu genießen – im Gegensatz zu lokalen Konverterlösungen, die sowohl in der Umsetzung als auch im Betrieb einige böse Überraschungen beinhalten. Warum das so ist, welche Faktoren Sie bei der Entscheidung für eine EDI-Lösung beachten müssen und wie eine erfolgreiche Integration schlussendlich von der Planung über die Umsetzung bis hin zum Betrieb gelingt, lesen Sie hier!

Neugierig? Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie das White Paper sofort und kostenlos.

Durch Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

TIEFER EDI/ERP-INTEGRATIONEN ALS RUNDUM-SORGLOS-PAKET

Entlasten Sie Ihre IT und ermöglichen Sie dem Fachbereich echten EDI-Self-Service.