Moderne Lieferkettenautomatisierung und immer strengere Verpflichtungen im Bereich der e-Rechnung in Europa, machen EDI und e-Rechnung zu einem wesentlichen Bestandteil moderner ERP-Systeme. Wenn es darum geht, eine EDI-Lösung in SAP-Systeme zu implementieren, gibt es eine Vielzahl von Anforderungen, die erfüllt und Prozesse, die neu etabliert werden müssen, um eine zukunftssichere Umsetzung erreichen zu können.
In diesem Webinar helfen wir Ihnen zu verstehen, was bei der Integration einer EDI-Lösung in Ihr SAP-System oder ihr SAP-Add-On zu beachten ist und welcher Ansatz für Ihr Unternehmen am sinnvollsten ist.
Die behandelten Themen umfassen:
- e-Rechnung in Europa aktuell
- Welche verschiedenen Möglichkeiten der SAP-EDI-Integration gibt es?
- Wie erreiche ich eine zukunftssichere Lösung?
- Was ist Fully Managed EDI?
- Der Schlüssel zu einem reibungslosen EDI-Migrationsprojekt
Über den Vortragenden
Dr. Philipp Liegl
Philipp Liegl leitet bei ecosio das operative Geschäft und koordiniert die Abwicklung von Kundenprojekten. Dabei steht er Kunden beratend zur Seite und entwirft mit ihnen Konzepte für die Einführung von Lösungen rund um e-Rechnung, EDI und SRM.