Bereit für die Prozessdigitalisierung?
Gehört Ihr Unternehmen auch zu den vielen Supply-Chain-Organisationen, die sich noch immer auf unnötig komplizierte B2B-Datenaustauschprozesse verlassen? Wenn ja, sind Sie sich schon bewusst, wo und wie Ihre aktuellen Systeme verbessert werden könnten?
In Anbetracht der potenziellen Auswirkungen, die selbst kleine Datenfehler auf Ihr Unternehmen haben können, wenn sie nicht schnell behoben werden, stellt die Beibehaltung veralteter B2B-Systeme heute ein erhebliches Wagnis dar. Wenn man bedenkt, wie kosten- und zeitintensiv schlechte Systeme für den Dokumentenaustausch in der Lieferkette sein können, kann sich Untätigkeit als sehr teuer erweisen.
Zusätzlich werden in Europa und international laufend neue e-Rechnungs-Gesetze verabschiedet. International agierende Unternehmen müssen diese gesetzlichen Anforderungen zeitgerecht und korrekt umsetzen.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen als IT-Entscheidungsträger, wie Sie positive Veränderungen umsetzen, wichtige B2B-Prozesse rationalisieren und Ihr Unternehmen zukunftssicher gestalten können.
Themen
- Wie Sie erkennen, ob Ihre aktuellen Systeme unnötig Zeit und Geld kosten
- On-Premise- und Cloud-basierte Lösungen im Vergleich
- Schnelles und einfaches Partner-Onboarding
- Die Vorteile einer tiefen EDI/ERP-Integration
- e-Rechnungs-Anforderungen erfüllen
Um sich zu registrieren, einfach das Formular ausfüllen.
Über den Vortragenden
Dr. Philipp Liegl
Philipp Liegl leitet bei ecosio das operative Geschäft und koordiniert die Abwicklung von Kundenprojekten. Dabei steht er Kunden beratend zur Seite und entwirft mit ihnen Konzepte für die Einführung von Lösungen rund um e-Rechnung, EDI und SRM.