„EDI sollte einen festen Platz im Fachbereich haben und darf nicht als Black-Box gesehen werden. Damit dies funktioniert, muss der Fachbereich eine detaillierte Sicht auf das EDI-Geschehen in SAP haben.“

Über 5 Millionen Hektoliter Bier setzt die Brau Union Österreich in einem Jahr ab. Dazu gehören fünfzehn international bekannte Biermarken (wie Heineken, Desperados und Gösser), über hundert Biersorten und 2.700 Mitarbeiter in ganz Österreich, die 49.000 Kunden und Millionen von Bierliebhabern im ganzen Land mit Bier versorgen. Dabei zählen nicht nur beste Rohstoffe und höchste Qualität zu den Schlüsselfaktoren, sondern auch laufende Innovationen. EDI as a Service von ecosio war somit auch im Bereich IT der nächste logische Schritt.
Für ein Brauereiunternehmen dieser Größenordnung ist der effiziente automatisierte Nachrichtenaustausch entlang der Lieferkette erfolgskritisch. Wichtig ist, dass der Fachbereich selbstständig und ohne Hilfe der IT-Abteilung agieren und bei Fehlern sofort eigenständig reagieren kann. Die tief in das SAP-System integrierte EDI-as-a-Service-Lösung von ecosio bietet der Brau Union dazu eine zukunftssichere, skalierbare und konsolidierte Möglichkeit, den Nachrichtenaustausch bedeutend schneller, transparenter und einfacher zu gestalten.
EDI AS A SERVICE ZUKUNFTSSICHER UND TIEF INTEGRIERT
AUSGANGSSITUATION
Vor der Projektdurchführung mit ecosio war die EDI-Lösung eine Kombination aus lokalem Konverter für die Nachrichtenkonvertierung und einem Routing-Dienstleister für die Nachrichtenübermittlung. Um für zukünftige Herausforderungen und den Ausbau der EDI-Landschaft gewappnet zu sein, galt es eine Lösung zu finden, die absolute Transparenz auf den Nachrichtenaustausch bietet, um Fehlerquellen umgehend zu identifizieren und Fehlerbehebungszeiten zu minimieren. Als Lieferant für alle bedeutenden Handelsketten war es zudem von Bedeutung, auf Anfragen zu Änderungen, neue Onboardings etc. unverzüglich reagieren zu können und dadurch die Kundenzufriedenheit hoch zu halten. Dies kann seitens ecosio durch bestens geschulte Experten-Teams, vollumfänglichen Service und Flexibilität in der Umsetzung zu jedem Zeitpunkt sichergestellt werden.
DIE MISSION? TIEFE INTEGRATION
Somit war der entscheidende Faktor die möglichst tiefe Integration einer zukunftssicheren und auf einen EDI-Dienstleister konsolidierten EDI-Lösung in das SAP-System. Diese erlaubt es dem Fachbereich, selbstständiger sowie schneller unabhängig von der IT-Abteilung reagieren zu können und damit Fehler eigenständig rasch zu finden und zu beheben. Statt verschiedener Monitoring-Oberflächen in SAP, im EDI-Konverter und im EDI-Netzwerk, gibt es nun ein zentrales Monitoring direkt im SAP-System.
0
VAN- ODER X.400-BOXEN NOTWENDIG
1
ANBINDUNG ZU ECOSIO: ALLE EDI-ANFORDERUNGEN WERDEN ABGEDECKT
35%
ZEITERSPARNIS FÜR BRAU UNION IM VERGLEICH ZUR BISHERIGEN LÖSUNG
SCHLÜSSELFAKTOREN
- Entlastung des IT-Teams – alle EDI-Prozesse direkt vom Fachbereich im SAP-System nachvollziehbar
- Selbstständige Problemlösung direkt durch Fachbereich, wie z. B. erneuter Versand von Nachrichten
- Volltextsuche über alle Belege und Protokoll-Metadaten (Dateinamen, Message-IDs etc.) hinweg direkt durch den Fachbereich möglich
- Volle Sichtbarkeit des Status aller ausgetauschten Nachrichten im SAP in Echtzeit einsehbar
VOLLE EDI-KONTROLLE IM SAP-SYSTEM
Der Schlüssel zur hohen Akzeptanz der EDI-Lösung durch den Fachbereich liegt insbesondere in der Integration der Self-Service-Funktionen direkt im SAP-User-Interface. Dazu gehört einerseits die Möglichkeit, den aktuellen Status jeder EDI-Nachricht sofort und aktualisiert im SAP anzuzeigen sowie andererseits durch eine Volltextsuche über alle Belege und Protokoll-Metadaten einfach und schnell bestimmte EDI-Nachrichten zu finden.
ENTLASTUNG DER INTERNEN TEAMS
Mit EDI as a Service kümmert sich ecosio als EDI-Dienstleister der Brau Union vollumfänglich um die gesamte Abstimmung des EDI-Projekts sowie um das Onboarding der Partner – in regelmäßigem Austausch zwischen den ecosio Integration Engineers und den Ansprechpartnern der Brau Union. Dabei werden 50 EDI-Partner übernommen – mit klassischen Prozessen wie Bestellungen, Lieferscheinen und Rechnungen; aber auch speziellere Anbindungen, wie beispielsweise die Anbindung einer Brückenwaage wurden erfolgreich realisiert. Neben der Migration von bestehenden EDI-Partnern werden auch laufend Neuaufschaltungen von Partnern durchgeführt.
SUCCESS STORIES
Nicht Ihre Branche?
ecosio bietet fully managed EDI in allen Unternehmensbereichen. Lesen Sie hier weitere Erfolgsgeschichten unserer EDI-Lösungen.