live-event

ecosio Kundentag

Erleben Sie einen Tag voller Innovation, Vernetzung und exklusiver Einblicke – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz beim ecosio Kundentag 2025 in Wien!

 

Mittwoch, 21. Mai 2025

09:00 – 23:59 Uhr

Wien – VIENNABallhaus

Jetzt limitierten Platz sichern!*

Unser Event beginnt in

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

*(Exklusives Event mit begrenzter Teilnehmernzahl)

Durch Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Darum lohnt sich die Teilnahme

Vernetzen Sie sich mit diesen Firmen!

Unsere TOP Speaker - Echte Begegnungen, echte Aha-Momente

Philipp Liegl
Chief Revenue Officer, ecosio GmbH

Als Experte für SAP Integration und E-Invoicing bringt Philipp durch seine UN/CEFACT-Kenntnisse Ihre Prozesse voran.

Marco Zapletal
Chief Technology Officer, ecosio GmbH

Mit über 20 Jahren Erfahrung und als Ex-Chair von UN/CEFACT gestaltet Marco den ecosio Integration Hub.

Uwe

Uwe Sydon
Senior Vice President Product Management, Vertex Inc.

Mit über 25 Jahren globaler Führungserfahrung prägt Uwe als Vordenker die Tax Technology.

marc-gassert-sprecherhaus-p-web

Marc Gassert
Key Note Speaker

Change Management Experte & Keynote Speaker. Verknüpft interkulturell östliche Philosophie mit modernem Wandel.

Anca & Lucca
Abendprogramm

Weltmeisterliche Mentalmagie: Anca & Lucca verzaubern mit faszinierendem Gedankenlesen und Hellseherei.

Agenda

UhrzeitProgrammpunkteReferenten
08:30–09:30 UhrAnmeldung und Willkommenskaffee ☕
09:30–09:40 UhrEröffnung & BegrüßungPhilipp Liegl
09:40–10:10 Uhr

Vorstellung Vertex und was sich (nicht) bei ecosio ändert

Welche Veränderungen bringt die Übernahme – und was bleibt wie gewohnt?

Christoph Ebm & Uwe Sydon
10:10–10:40 UhrErfolgsgeschichte: E-invoicing für die Brückner GroupPaul Wandl & Florian Wiebecke
10:40–11:10 UhrKaffeepause ☕  & Networking – ecosio-Team
11:10–11:50 Uhr

Trends & Entwicklungen am EDI-Markt

Wo steht der Markt – und wie gestalten Sie Ihre Integrationsstrategie zukunftssicher?

Marco Zapletal & Marcel Ducceschi
11:50–13:20 UhrMittagessen 🍽️
13:20–14:00 UhrErfolgsgeschichte: EDI-Integration bei HORSCH(folgt)
14:00–14:20 UhrPartner Management Framework @ ecosioJens Schrepfer
14:20–14:50 Uhr

Produktüberblick & Innovationen @ ecosio

Neue Produkte und ihr Mehrwert für Sie und Ihre Kunden

Matthias Lambrecht
14:50–15:35 UhrKaffeepause ☕ & Networking – ecosio Lösungen
15:35–16:15 Uhr

E-invoicing – Was kommt 2025 und darüber hinaus?

Ein Blick auf künftige Entwicklungen und Markttrends

Philipp Liegl
16:15–16:45 UhrQ&A E-invoicing & Steuern – Im Dialog mit Vertex Inc.Philipp Liegl & Uwe Sydon
16:45–17:00 UhrApéro 🥂
17:00–17:45 UhrAbschluss-Keynote

Marc Gassert

17:45–18:00 UhrSchlusswortPhilipp Liegl
18:00–20:30 UhrDinner 🍽️ & Networking
20:30–02:00 UhrGet-Together
21:30 – 22:00 UhrZaubershow mit den Mental Magic Weltmeistern 🎩✨Anca & Lucca

Agenda kann variieren: Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es eventuell zu Anpassungen im Programmablauf kommen kann.

Wo?

VIENNABallhaus Berggasse 5 1090 Wien

Wann?

21. Mai 2025 09:00 Uhr – 23:59 Uhr

Was?

Austausch, wertvolle Impulse, Keynotes, Dinner & Networking

Nur für kurze Zeit: Ihr Platz ist noch verfügbar

Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie inspirierende Gespräche und wertvolle Verbindungen beim ecosio Kundentag in Wien.

VIENNABallhaus: Wo Tradition auf Moderne trifft

Das architektonische Juwel im Herzen Wiens bietet mit seinen lichtdurchfluteten Räumen und dem stilvollen Garten den perfekten Rahmen für einen besonderen Tag.

Inspirierender Tag, genussvoller Abschluss

Wir lassen den Tag mit einem erlesenen Buffet und stimmungsvoller DJ-Musik ausklingen – der perfekte Abschluss.

Temporary Event Wien Ballhaus

Lassen Sie sich von unserem Kundentag 2023 inspirieren!

Erleben Sie im kurzen Video-Rückblick die besondere Atmosphäre des Events im k.47wien – mit seinem atemberaubenden Panoramablick über die Stadt. Sehen Sie, wie Branchenexpert:innen in spannenden Live-Diskussionen und renommierten Keynotes die Zukunft der Supply Chain gestalten.