on-demand-webinar

E-Rechnung in Deutschland – ein Überblick

Seien Sie dabei, wenn die Experten von ecosio die Gesetzgebung rund um die E-Rechnung in Deutschland herunterbrechen und untersuchen, was es für Unternehmen bedeutet, compliant zu sein.

Zum Webinar

  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Durch Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Webinar-Inhalte

Verglichen mit anderen EU-Ländern ist die Gesetzgebung in Deutschland komplexer. Eine der Ursachen sind die rechtlichen Unterschiede, die sich durch die föderale Struktur mit 16 Bundesländern ergibt.

In diesem Webinar erkunden wir die Gesetzgebung zur E-Rechnung in Deutschland. Dabei betrachten wir, welche technischen Anforderungen darin enthalten sind und was die Regelungen für Sie bedeuten. Wo genau die jüngsten Entwicklungen in Deutschland sich verglichen mit anderen EU-Ländern unterscheiden, das erfahren Sie in dieser Session ebenfalls.

Themen:

  • Aktuelle und künftige Änderungen
  • Für wen werden die Regelungen gelten?
  • Eine Einführung in das Datenmodell XRechnung
  • Die besten Tipps für eine zukunftssichere E-Rechnungslösung
  • Trend zum CTC-Modell – der dauerhaften Transaktionskontrolle
Ing. Roland Feichtenschlager

„Eine tolle EDI-Lösung mit einer
transparenten Kostenstruktur sowie ein kompetentes und engagiertes Team.“

Eric Staub

„Wenn Sie einen EDI-Dienstleister suchen, der nicht lange redet, sondern umsetzt, kann ich Ihnen ecosio wärmstens empfehlen.”

Über den Vortragenden

Dr. Philipp Liegl leitet bei ecosio das operative Geschäft und koordiniert die Abwicklung von Kundenprojekten.

  • Über 15 Jahre EDI-Projekterfahrung in den Bereichen FMCG, Einzelhandel, Fertigung, Industrie und Automotive
  • Mitarbeit in der UN/CEFACT-Standardisierung und der e-Rechnungs-Standardisierung
  • Technischer Projektleiter bei verschiedenen internationalen EDI-Umsetzungs- und Migrationsprojekten sowie e-Rechnungsprojekten
  • Tüftelt immer noch mit Begeisterung an EDI-Integrationslösungen in Verbindung mit SAP und anderen ERP-Systemen

Trusted by the best

Reference logo
Reference logo
Reference logo
Reference logo
Reference logo
Reference logo
Reference logo
Reference logo
Reference logo
Reference logo
Reference logo
Reference logo
Reference logo
Reference logo

Wir verwenden Cookies, um ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Sie entscheiden, welche Sie zulassen möchten. Je nach Einstellung stehen Ihnen aber womöglich nicht alle Funktionalitäten zur Verfügung. Datenschutzhinweise & Impressum.