Webinar-Inhalte
Die Initiative „Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter“ (ViDA) der Europäischen Union soll das System zur Einhaltung der Mehrwertsteuer in den Mitgliedsstaaten neu gestalten. Im Mittelpunkt dieser Initiative steht der Übergang zur obligatorischen elektronischen B2B-Rechnungsstellung sowie zu Echtzeit-Berichtsanforderungen.
Für Unternehmen bringen diese Änderungen sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich. Sie müssen ihre Systeme, Prozesse und Strategien anpassen, um die Vorschriften einzuhalten und gleichzeitig neue Effizienzgewinne zu erzielen.
Folgende Themen werden behandelt:
- Die ViDA-Initiative – Was ist ViDA und warum hat die EU sie eingeführt?
- Verpflichtende elektronische Rechnungsstellung – Was der Übergang zur elektronischen Rechnungsstellung im B2B-Bereich für Unternehmen bedeutet
- Echtzeit-Berichterstattung – Die Umstellung auf kontinuierliche Transaktionskontrollen (CTCs) und ihre Auswirkungen auf die Einhaltung der MwSt-Vorschriften
- Vorbereitung auf die Einhaltung der Vorschriften – Praktische Schritte zur Anpassung Ihrer Systeme und Prozesse
Wie üblich können die Teilnehmer auch Fragen zu ihrer eigenen Situation in einem speziellen Frage-Antwort-Bereich stellen.

„Eine tolle EDI-Lösung mit einer
transparenten Kostenstruktur sowie ein kompetentes und engagiertes Team.“
„Wenn Sie einen EDI-Dienstleister suchen, der nicht lange redet, sondern umsetzt, kann ich Ihnen ecosio wärmstens empfehlen.”
Über den Vortragenden
Als Manager Strategic Partnerships ist Veronika Althaus eine erfahrene EDI und E-Invoicing Expertin. In ihrer Position ist sie für die Erarbeitung und Umsetzung von Partnerprogrammen bei ecosio, einem Unternehmen der Vertex Inc.(ein globaler Anbieter von Steuertechnologie-Lösungen) verantwortlich. Durch ihre regelmäßige Präsenz auf Fachmessen bringt sie umfassende Expertise in der Kommunikation von komplexen E-Invoicing-Themen mit.