Mit der leistungsstarken Lösung von ecosio automatisieren Sie E-Rechnung über Ländergrenzen hinweg und gewährleisten die reibungslose Einhaltung sich ändernder Vorschriften – alles über eine zentrale Plattform.
Die Global E-invoicing Compliance-Lösung von ecosio hilft Ihnen, Automatisierung zu maximieren, Kosten zu senken und internationale E-Rechnungs-Vorschriften mit minimalem Aufwand zu erfüllen.
ecosio kombiniert sein globales Netzwerk, erstklassigen Service und leistungsstarke E-Rechnungs-Technologie mit der umfassenden Compliance-Expertise von Vertex. So gewährleisten Sie alle E-Rechnungs-Compliance-Anforderungen aus einer Hand.
Mit einer einzigen Verbindung zu ecosio können Sie:
Globale CTC- und Meldepflichten erfüllen
Datenextraktionen optimieren
Prüfungsbereitschaft gewährleisten
Manuelle Prozesse reduzieren
Compliance-Risiken minimieren
Umsätze steigern
Keine Sorgen mehr über länderspezifische E-Rechnungs-Vorschriften.
Wichtige Compliance-Prozesse verschlanken: Von der E-Rechnungserstellung bis zur Übermittlung.
Reduzieren Sie den manuellen Aufwand, senken Sie die Bearbeitungszeiten und erzielen Sie schneller Umsatzerlöse.
Steigern Sie die Datengenauigkeit, optimieren Sie die E-Rechnungsfreigabe und gewährleisten Sie Prüfungsbereitschaft.
Vereinfachtes Reporting und Echtzeit-Einblick in den End-to-End-Status Ihrer E-Rechnungen.
Positionieren Sie Ihr Unternehmen optimal, um die Automatisierung auch auf andere zentrale Geschäftsprozesse auszuweiten.
Länder weltweit
gesendete und empfangene Rechnungen jährlich
vom Support gesprochene Sprachen |
Das cloud-basierte Netzwerk von ecosio ist weltweit mit Finanz-systemen und Plattformen zur Rechnungsfreigabe verbunden.
So können Sie aktuelle und zukünftige E-Rechnungs-Vorschriften, einschließlich ViDA, problemlos einhalten.
Nach der erfolgreichen Integration in Ihr ERP-System automatisiert
die E-Rechnungslösung von ecosio die Datenübertragung direkt aus Ihrem System. Die Daten werden automatisch validiert, konvertiert
und gemäß den technischen Anforderungen der jeweiligen Gerichtsbarkeit ausgetauscht.
Nach der Anbindung an ecosio wird der Datenfluss basierend auf Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen automatisch in den korrekten Bericht oder die korrekte Meldung geleitet. Dies reduziert das Risiko von Bußgeldern, steigert die Effizienz und gewährleistet Compliance.
E-Rechnung, ganz einfach!
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie ecosio Ihre E-Rechnungs-Compliance vereinfacht?
E-invoicing-Compliance bedeutet die Einhaltung länderspezifischer gesetzlicher Anforderungen im Zusammenhang mit dem automatisierten elektronischen Austausch von Transaktionsdaten. Ziel dieser Vorschriften ist es, die Mehrwertsteuerschlupflücke zu verringern und den Regierungen eine Echtzeit-Transparenz über alle relevanten Transaktionen zu ermöglichen.
Eine E-invoicing-Lösung vereinfacht die Compliance, indem sie automatisch länderspezifische Regeln für Formatierung, Validierung und Übermittlung anwendet. Mit einer Fully Managed E-invoicing-Lösung wie der von ecosio müssen Unternehmen regulatorische Änderungen nicht mehr manuell verfolgen. Stattdessen können sie sich darauf verlassen, dass ihr Anbieter sie auf dem neuesten Stand hält, was Fehler reduziert, Zeit spart und sicherstellt, dass jede Rechnung korrekt versendet wird.
👉 Um zu erfahren, wie ecosio die Compliance für Ihr Unternehmen vereinfachen kann, kontaktieren Sie unser Team für eine persönliche Beratung.
Die Nichteinhaltung von E-invoicing-Vorschriften birgt erhebliche Risiken. Dazu zählen finanzielle Strafen und Bußgelder durch Steuerbehörden, Ablehnung von Rechnungen durch Geschäftspartner oder staatliche Stellen, Verzögerungen bei Zahlungen, verstärkte Prüfungen durch Steuerprüfer sowie mögliche Störungen der Lieferkette und der gesamten Geschäftsabläufe.
👉 Um diese Risiken zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen den sich wandelnden E-invoicing-Vorschriften entspricht, treten Sie in Kontakt mit den Experten von ecosio.
Ja, eine einzelne E-invoicing-Lösung kann B2B-, B2G- und B2C-Rechnungsflüsse unterstützen, sofern sie darauf ausgelegt ist, die jeweiligen rechtlichen und technischen Anforderungen zu erfüllen. Die Lösung von ecosio ist genau dafür konzipiert, mit Expertenteams, die sicherstellen, dass Ihre Einrichtung den Bedürfnissen Ihres Unternehmens über alle Kanäle hinweg entspricht.
ecosio gewährleistet die Einhaltung von E-invoicing-Vorschriften, indem wir mit wichtigen E-invoicing-Verbänden zusammenarbeiten und globale regulatorische Änderungen kontinuierlich verfolgen. Dieser proaktive Ansatz ermöglicht es uns, unserer Plattform zeitnahe automatische Updates bereitzustellen und notwendige Anpassungen vorzunehmen, sodass unsere Kunden compliant bleiben, ohne selbst aktiv werden zu müssen.
Eine konforme E-invoicing-Lösung muss verschiedene Formate und Standards unterstützen, um den unterschiedlichen internationalen Anforderungen gerecht zu werden. Beliebte Formate sind unter anderem:
– Peppol – Ein weit verbreiteter Rahmen für grenzüberschreitende E-Beschaffung; ecosio ist zertifizierter Zugangspunkt.
– EN16931 – Das europäische Kernsemantikmodell für E-Invoicing, Grundlage vieler nationaler Standards.
– UBL (Universal Business Language) – Ein verbreitetes XML-Format, das in vielen Standards verwendet wird.
Zudem gibt es zahlreiche länderspezifische Formate, wie XRechnung (Deutschland) und FatturaPA (Italien).
Die Lösung von ecosio unterstützt diese und alle anderen gängigen E-Rechnungsformate und ermöglicht so eine unkomplizierte Einhaltung aller relevanten Vorschriften.
👉 Kontaktieren Sie die Experten von ecosio, um mehr zu erfahren.
Die ISO 27001-Zertifizierung von ecosio spiegelt unser Engagement für Informationssicherheitsmanagement wider. Unsere Plattform verwendet robuste Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Verschlüsselung und Zugangskontrollen, und erfüllt die Anforderungen der DSGVO zum Datenschutz. Unsere zuverlässige Infrastruktur gewährleistet den kontinuierlichen und sicheren Austausch Ihrer elektronischen Rechnungen.
Ja! ecosio Monitor bietet vollständige End-to-End-Transparenz Ihres E-invoicing-Austauschs. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht es Anwendern, den Status von elektronischen Rechnungen in Echtzeit zu verfolgen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und bei Problemen schnelle und effiziente Fehlerbehebungen durchzuführen.
Die Integration von ecosio in ERP-Systeme wie SAP und Microsoft Dynamics umfasst die Konfiguration von Datenmapping und Validierungsregeln. Diese Automatisierung stellt sicher, dass Rechnungsdaten genau aus dem Quell-ERP-System übertragen und in konforme Formate überführt werden, wodurch manuelle Eingaben minimiert und die Datenintegrität verbessert werden.
Die Implementierungszeiten für die Integration der E-invoicing-Lösung von ecosio variieren je nach Systemkomplexität und individuellen Anforderungen. Unser optimierter Prozess und erfahrenes Team streben jedoch eine effiziente Bereitstellung an, typischerweise innerhalb weniger Wochen bis einiger Monate bei Standard-ERP-Integrationen.
👉 Für einen persönlichen Integrationsplan und einen detaillierten Zeitplan, der auf Ihre Systemlandschaft zugeschnitten ist, kontaktieren Sie noch heute unser Team.
E-invoicing unterstützt verschiedene E-Rechnungstarten, darunter Standardrechnungen zur Zahlungsanforderung, Gutschriften für Rückerstattungen, Lastschriften für Zusatzkosten, Proformarechnungen als vorläufige Dokumente, elektronische Abrechnungen für periodische Zusammenfassungen sowie Selbstrechnungen, die vom Kunden im Auftrag des Lieferanten erstellt werden.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über den aktuellen Stand der E-Rechnung in Europa und erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen für die Zukunft bestens vorbereitet ist
Whether you’re exploring solutions or have a specific challenge, our experts are here to help: no pressure, no obligation.
Just fill out the form and we’ll get back to you shortly.