3 min Lesezeit

EDIFACT PRI-Segment - Calculation Net vs. Calculation Gross

PRI-Segment in EDIFACT

Das PRI-Segment wird in EDIFACT zur Angabe von Preis-Informationen verwendet. Zur Anwendung kommt es zum Beispiel bei den EDIFACT-Dokumenttypen ORDERS oder INVOIC. Der Aufbau des PRI-Segments ist dabei wie folgt. Das Beispiel wurde einer UN/CEFACT INVOIC D07A INVOIC entnommen.


UN/CEFACT INVOIC D07A-Standard
UN/CEFACT INVOIC D07A-Standard

Von Interesse für die Beleuchtung des Preis-Typs ist das erste Composite Data Element 010.

PRI  PRICE DETAILS

Function: To specify price information.

010    C509 PRICE INFORMATION                          C    1
       5125  Price code qualifier                      M      an..3
       5118  Price amount                              C      n..15
       5375  Price type code                           C      an..3
       5387  Price specification code                  C      an..3
       5284  Unit price basis quantity                 C      n..9
       6411  Measurement unit code                     C      an..8

020    5213 SUB-LINE ITEM PRICE CHANGE OPERATION CODE  C    1 an..3

Beispiel:

PRI+AAB:14.3330:::100:PCE'

Dies bedeutet, dass der Bruttopreis für 100 Stück des Produkts xyz (hier nicht näher spezifiziert, da die anderen Segmente, wie IMD, PIA, usw. nicht angeführt sind) 14,3330 Euro beträgt.

Mit Hilfe des Data-Elements 5125 lässt sich der Typ des Preises festlegen, der dann im Data-Element 5118 angeführt wird.

Die zwei wichtigsten Price Code Qualifiers sind dabei AAA (Calculation Net) sowie AAB (Calculation Gross).

Gross vs. Net Price

Bei der Interpretation von Gross und Net Price in einem PRI-Segment kann es leicht zu Verwirrungen kommen.

Brutto und Netto haben in diesem Fall nichts mit Steuern zu tun. Preise werden in EDIFACT grundsätzlich exklusive Steuer angegeben. Der Bruttopreis ist der reguläre Preis eines Produktes, während der Nettopreis jener Preis ist, den der Kunde tatsächlich bezahlt.

Hier die EDIFACT-Definition:

5125  Price code qualifier                                    [C]


Desc: Code qualifying a price.

Repr: an..3

Code Values:

AAA   Calculation net
         The price stated is the net price including allowances/
         charges. Allowances/charges may be stated for
         information only.

AAB   Calculation gross
         The price stated is the gross price to which allowances/
         charges must be applied.

 ...

Calculation Gross ist also der Preis ohne Rabatte/Zuschläge und Calculation Net der Preis mit Rabatten/Zuschlägen.

Leider ist dies aber nicht allgemein gültig. Während bei der Behandlung der Rabatte Einigkeit herrscht, hängt es vom Message Implementation Guide (MIG) ab, ob der Nettopreis Zuschläge beinhaltet oder nicht.

So sind beispielsweise im INVOIC EDILEKTRO-MIG des Deutschen Bundesverbandes des Elektro-Großhandels (VEG) e.V. Metallzuschläge im Nettopreis explizit nicht enthalten.

Sie haben noch Fragen zum Thema EDIFACT oder EDIFACT INVOIC?

Sie haben noch Fragen zum Thema EDIFACT oder EDIFACT INVOIC? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder benutzen Sie unseren Chat — wir helfen Ihnen gerne weiter!

Themen

Meistgelesen

Weiterlesen

3 min Lesezeit

Ist die Cloud-Migration die Zukunft der B2B-Integration?

Wenn Flexibilität, Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit Ihre Prioritäten sind, sollten Sie Ihrer B2B-Prozesse in die Cloud verlagern

8 min Lesezeit

EDI-Bestellungen: Einblicke in die Funktionsweise und Vorteile für Ihr Unternehmen

Entdecken Sie die Rolle von EDI im Bestellwesen! Automatisierte Prozesse und standardisierte Formate maximieren Effizienz und Genauigkeit.

6 min Lesezeit

EDI-Software: Finden Sie die passende für Ihr Unternehmen!

EDI-Software ist der Schlüssel zum Erfolg in der heutigen Geschäftswelt: Automatisierter Datenaustausch steigert Effizienz und Agilität in der Lieferkette. Doch welche Lösung passt zu Ihnen? Unser Artikel bietet Orientierung.

11 min Lesezeit

EDI gegen API: Eine Vergleichsanalyse zweier Datenübertragungsmethoden

Entdecken Sie die Rolle von EDI und APIs im modernen B2B-Datenaustausch und wie sie dabei helfen, die Automatisierung zu maximieren.

9 min Lesezeit

Was ist Electronic Data Interchange (EDI)?

Entdecken Sie, wie Electronic Data Interchange (EDI) den elektronischen Datenaustausch revolutioniert und Unternehmen hilft, ihre Geschäftsprozesse effizienter, schneller und kostengünstiger zu gestalten.

6 min Lesezeit

CEO Christoph Ebm im Interview: "Als IT-Verantwortlicher möchte ich mir über EDI keine Gedanken machen müssen"

Christoph Ebm spricht über die Widerstandsfähigkeit von Lieferketten und die Rolle von EDI in der Wirtschaft nach Covid-19.

8 min Lesezeit

Effiziente EDI-Systeme – ein Leitfaden

In diesem Artikel zeigen wir, was ein EDI-System ist, was ein effizientes EDI-System ausmacht und was bei der Auswahl einer EDI-Lösung zu beachten ist.

8 min Lesezeit

Die EDI-Plattform – so finden Sie das passende EDI-System für Ihre Anforderungen

In diesem Artikel klären wir auf, was eine EDI-Plattform ist, mit welchen Vorteilen verschiedene EDI-Plattformen überzeugen, wo die Unterschiede liegen.

10 min Lesezeit

EDI-Integration: Was ist das und wie kann sie Ihrem Unternehmen helfen?

Eine effiziente EDI-Integration kann sich positiv auf Ihr Unternehmen auswirken. Lesen Sie unseren Artikel, um herauszufinden, wie Sie davon profitieren können.

11 min Lesezeit

Moderne EDI-Systeme – eine kurze Einführung

Sind Sie sich darüber im Klaren, was moderne EDI-Systeme bieten können? In diesem Artikel gehen wir auf den jüngsten Trend zu EDI as a Service ein.

4 min Lesezeit

Fünf EDI-Trends, die man nicht verschlafen sollte

Welche EDI-Trends bieten aktuell Wettbewerbsvorteile – und werden in Zukunft erfolgskritisch werden? Die fünf wichtigsten in diesem Artikel.

5 min Lesezeit

EDI inhouse – wie einfach ist der Umgang mit elektronischem Datenaustausch wirklich

EDI inhouse - Wer den elektronischen Datenaustausch integriert, profitiert langfristig von vielen Vorteilen

White paper

Die 7 teuersten EDI-Fehler

Nutzen Sie unsere Expertise, um die ideale EDI-Lösung für Ihr Unternehmen zu finden

WHITE PAPER

Die E-Rechnung in Europa: Ein Überblick

Verschaffen Sie sich einen Überblick über den aktuellen Stand der E-Rechnung in Europa und erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen für die Zukunft bestens vorbereitet ist