Effizienzsteigerungen und Prozessoptimierungen
Mit der Einführung der EDI-Lösung konnte PUR Organic Products GmbH signifikante Verbesserungen in den internen Prozessen erzielen. Ein wichtiger Vorteil war, dass Bestellungen nun nicht mehr manuell erfasst werden mussten. Die automatisierte Datenübertragung von Bestellungen führte zu einer spürbaren Entlastung der Mitarbeiter und einer Reduzierung der Fehlerquote. Zudem können Bestellungen nun sofort an einen Packbetrieb weitergeleitet werden, der die Produkte abpackt und ausliefert. Dieser Schritt spart wertvolle Zeit und verhindert Fehler bei der Weiterleitung von Bestelldaten.
Ein weiterer großer Vorteil der EDI-Lösung ist die Vereinfachung der Rechnungsstellung. Durch die nahtlose Verbindung der Bestelldaten mit dem Rechnungssystem können Rechnungen nun schnell und mit wenigen Klicks erstellt werden, was den administrativen Aufwand erheblich reduziert. Weiterhin führt dies auch zu einer deutlichen Verbesserung der Prozessgeschwindigkeit.
„Die EDI-Lösung hat unsere Arbeitsprozesse stark vereinfacht. Wir mussten keine Bestellungen mehr manuell eingeben, was viel Zeit spart. Auch die Fehlerquote ist stark gesunken, und der gesamte Bestellprozess läuft nun viel effizienter. Zudem ist die Rechnungsstellung jetzt viel weniger aufwändig,“ erklärt der IT-Leiter von PUR Organic Products GmbH.