PUR Organic Products setzt auf die EDI-Lösung von ecosio

PUR Organic Products

Lebensmittelindustrie

Die PUR Organic Products GmbH optimiert mit der EDI-Lösung von ecosio ihre Geschäftsprozesse, reduziert manuelle Aufwände und steigert die Effizienz in der Bestell- und Rechnungsabwicklung.

Über PUR Organic Products

Die PUR Organic Products GmbH ist ein erfolgreiches Unternehmen im Bereich der biologischen Lebensmittelproduktion und -vermarktung. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltige und hochwertige Produkte hat sich das Unternehmen als verlässlicher Partner in der Lebensmittelbranche etabliert und bedient Kunden weltweit. Das Unternehmen mit Sitz in Österreich setzt auf Innovation und Effizienz, um den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

Ausgangssituation

Vor der Einführung einer EDI-Lösung hatte PUR Organic Products GmbH keine elektronische Lösung zur Datenübertragung im Einsatz. Die Notwendigkeit, eine solche Lösung zu implementieren, entstand durch Anforderungen ihrer Geschäftspartner, insbesondere von Handelsketten, die auf die elektronische Übermittlung von Bestell- und Rechnungsdaten bestanden. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden und die internen Prozesse zu optimieren, entschloss sich das Unternehmen, eine passende EDI-Lösung zu suchen.

Warum ecosio als Lösungsanbieter gewählt wurde

Die Suche nach einem geeigneten EDI-Anbieter führte PUR Organic Products GmbH zu ecosio. Das Unternehmen entschied sich, ecosio zu kontaktieren, nachdem es durch die schnelle und klare Kommunikation sowie das überzeugende Angebot beeindruckt wurde. Besonders wichtig war für PUR Organic Products GmbH, dass die EDI-Lösung problemlos in das bestehende, eigens entwickelte ERP-System integriert werden konnte. Da das ERP-System auf .NET-Basis läuft, war eine einfache Integration entscheidend für eine schnelle Umsetzung des Projekts.

„Die Kommunikation mit ecosio war von Anfang an sehr gut. Das Angebot und der Service waren überzeugend, und die Integration der Lösung in unser System verlief reibungslos. Wir haben den 'Client' (die Messaging-API) von ecosio erhalten, und die technische Unterstützung war stets verfügbar. Es war eine sehr unkomplizierte Zusammenarbeit.“

Lothar Wais von PUR Organic Products GmbH

Projektablauf

Die Implementierung der EDI-Lösung wurde innerhalb von sechs Monaten erfolgreich abgeschlossen und 2015 umgesetzt. Während der gesamten Projektphase arbeitete das Team von ecosio eng mit PUR Organic Products GmbH zusammen, um die Lösung exakt auf die Anforderungen des Unternehmens abzustimmen. Die schnelle Reaktionszeit und die fortwährende Unterstützung durch ecosio wurden dabei besonders geschätzt. Dank dieser engen Zusammenarbeit konnte die Lösung ohne größere Hürden in das bestehende System integriert werden.

„Die technische Unterstützung von ecosio war einwandfrei. Bei Fragen oder Problemen stand uns immer ein kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Die Integration in unser System war dank der klaren Dokumentation und dem umfassenden Support problemlos,“ fügt Wais hinzu.

Effizienzsteigerungen und Prozessoptimierungen

Mit der Einführung der EDI-Lösung konnte PUR Organic Products GmbH signifikante Verbesserungen in den internen Prozessen erzielen. Ein wichtiger Vorteil war, dass Bestellungen nun nicht mehr manuell erfasst werden mussten. Die automatisierte Datenübertragung von Bestellungen führte zu einer spürbaren Entlastung der Mitarbeiter und einer Reduzierung der Fehlerquote. Zudem können Bestellungen nun sofort an einen Packbetrieb weitergeleitet werden, der die Produkte abpackt und ausliefert. Dieser Schritt spart wertvolle Zeit und verhindert Fehler bei der Weiterleitung von Bestelldaten.

Ein weiterer großer Vorteil der EDI-Lösung ist die Vereinfachung der Rechnungsstellung. Durch die nahtlose Verbindung der Bestelldaten mit dem Rechnungssystem können Rechnungen nun schnell und mit wenigen Klicks erstellt werden, was den administrativen Aufwand erheblich reduziert. Weiterhin führt dies auch zu einer deutlichen Verbesserung der Prozessgeschwindigkeit.

„Die EDI-Lösung hat unsere Arbeitsprozesse stark vereinfacht. Wir mussten keine Bestellungen mehr manuell eingeben, was viel Zeit spart. Auch die Fehlerquote ist stark gesunken, und der gesamte Bestellprozess läuft nun viel effizienter. Zudem ist die Rechnungsstellung jetzt viel weniger aufwändig,“ erklärt der IT-Leiter von PUR Organic Products GmbH.

PUR Organic Products arbeitet mit ecosio zusammen.

Ausblick

PUR Organic Products GmbH plant, die EDI-Lösung von ecosio weiter auszubauen und noch mehr Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Das Unternehmen ist überzeugt, dass die Einführung von EDI einen entscheidenden Schritt in Richtung einer effizienteren und zukunftsfähigen Geschäftsabwicklung darstellt. Die positive Erfahrung mit ecosio wird als Grundlage für eine langfristige Partnerschaft betrachtet, die auch in Zukunft das Unternehmenswachstum unterstützen soll.