Der Verband der deutschen Automobilindustrie beginnt sukzessive mit der Ablöse der alten EDI-Standards durch EDIFACT-basierte Dokumentenstandards. Wir geben im folgenden Beitrag einen Überblick über die wichtigsten neuen VDA Global-Nachrichtentypen und welche Vorgängerversionen dadurch abgelöst werden.
VDA Global-Nachrichtentypen
Der Verband der deutschen Automobilindustrie entwickelt seit vielen Jahren erfolgreich Standards für die Automobilindustrie. Viele dieser Standards sind heute die Grundlage für das reibungslose Funktionieren der Lieferketten im Automotive-Bereich.
Die folgende Abbildung zeigt einen Ausschnitt der ausgetauschten Dokumente zwischen einem Automobilhersteller (OEM) und den dazugehörigen Tier-1 und Tier-2-Lieferanten.
Beschaffungsprozesse in der Automobilindustrie
In vielen Bereichen werden heute noch die alten VDA-Nachrichten eingesetzt, die auf Datensätzen mit fixer Länge basieren. Für die genauen technischen Hintergründe der alten VDA-Standards sei exemplarisch auf den folgenden Beitrag zum Thema VDA-Lieferabruf 4905 verwiesen. Im Rahmen der Entwicklung von Global-Nachrichtentypen wurden für einige der bestehenden VDA-Dokumenttypen EDIFACT-basierte Formate entwickelt.
Liefervorschau
Im Rahmen der Liefervorschau werden Bedarfszahlen für verschiedene Materialen an den Lieferanten kommuniziert. Zusätzlich können Produktions- und Materialfreigaben kommuniziert werden.
Bisher verwendetes Format: VDA 4905 – veröffentlicht am 01. April 1996
Neues Format: VDA 4984 – veröffentlicht am 31. März 2016
Versandabruf
Zusätzlich zur Liefervorschau werden genaue Versandabrufe übermittelt, mit welchen die Feinsteuerung des Versands geregelt wird. Dabei werden Liefermengen und Lieferintervalle des geplanten Produktionsprogramms für einen kurzfristigen Horizont an den Lieferanten kommuniziert.
Bisher verwendetes Format: VDA 4915 – veröffentlicht am 01. April 1996
Neues Format: VDA 4985 – veröffentlicht am 31. März 2016
JIS-Abruf
Bei JIS-Prozessen kommen zusätzlich JIS-Abrufe zum Einsatz.
Bisher verwendetes Format: VDA 4916 – veröffentlicht am 01. Mai 1991
Neues Format: VDA 4986 – veröffentlicht am 31. März 2016
Lieferavis
Bevor eine Lieferung vom Lieferanten an den Kunden erfolgt, wird die Lieferung per ASN (Advanced Shipping Notice) avisiert.
Bisher verwendetes Format: VDA 4913 – veröffentlicht am 01. März 1996
Neues Format: VDA 4987 – veröffentlicht am 31. März 2016
Rechnungen
Im Bereich Rechnungen gab es bei VDA bisher zwei Standards: VDA 4906 (Datenfernübertragung von Rechnungen), veröffentlicht am 01. Mai 1993 und VDA 4908 (Datenfernübertragung von Gutschriftsanzeigen), veröffentlicht am 01. Mai 1996.
Neues Format: VDA 4938 – veröffentlicht am 31. Juli 2016 (V 2.2 Global INVOIC Anwendungshandbuch)
Noch Fragen?
Sie haben noch Fragen zum Thema VDA Global-Dokumenttypen oder zum Thema elektronischer Datenaustausch? Zögern Sie nicht und nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder benutzen Sie unseren Chat – wir helfen Ihnen gerne weiter!