Deutsch Deutsch

MENU

1 min Lesezeit

E-invoicing Mexiko – Ihr Leitfaden zur CFDI-Compliance

Colourful Mexican street

Die mexikanische Regierung ist über ihre Steuerbehörde (SAT) weltweit einer der wichtigsten Vorreiter im Bereich E-invoicing (E-Rechnungsstellung) und dient als Vorbild für Länder auf der ganzen Welt, die derzeit ihre eigenen Systeme einführen. Das CFDI-System ist eines der fortschrittlichsten und umfassendsten E-Rechnungssysteme der Welt. E-invoicing Mexiko ist für nahezu alle Steuerzahler verpflichtend. In diesem Artikel erfahren Sie, wie das CFDI-System funktioniert, welche E-invoicing-Vorschriften in Mexiko gelten und wie Unternehmen Compliance effizient sicherstellen.

🔎 TL;DR – Was Sie in diesem Artikel erfahren:

  • Was CFDI bedeutet und wer die Vorschriften einhalten muss
  • Welche Dokumententypen, Complementos und Addendas es gibt
  • Wie die Ausstellung, Stornierung und Archivierung funktioniert
  • Welche Herausforderungen es gibt und wie ecosio Compliance vereinfacht

Einfach erklärt: E-invoicing Mexiko bezeichnet das von der Steuerbehörde SAT eingeführte CFDI-System, das die Ausstellung, Übermittlung und Archivierung elektronischer Rechnungen in Echtzeit vorschreibt.

Wer muss die Vorschriften einhalten?

Die kurze Antwort: Jeder mit einer gültigen mexikanischen Steuernummer (RFC). Dazu gehören:

  • Inländische Unternehmen (Personas Morales)
  • Einzelunternehmer und Freiberufler (Personas Físicas)
  • In Mexiko registrierte ausländische Unternehmen
  • Arbeitgeber (für Gehaltsabrechnungs-CFDIs)
  • Einzelhändler und Transportunternehmen
  • Importeure und Exporteure

Es gibt keine Ausnahmen basierend auf Größe oder Umsatz. Wenn Sie ein registrierter Steuerzahler sind, müssen Sie infolgedessen die Vorschriften einhalten.

E-invoicing-Vorschriften in Mexiko auf einen Blick

  • Das CFDI Mexiko-System für die E-Rechnungsstellung ist für alle Steuerzahler verpflichtend und gehört weltweit zu den komplexesten.
  • Compliance erfordert die strikte Nutzung von XML-basierten E-Rechnungen mit obligatorischen Complementos, optionalen Addendas sowie detaillierte Prozesse für Ausstellung, Stornierung und Archivierung.
  • Verstöße gegen die Compliance können schnell zu abgelehnten Rechnungen oder rechtlichen Problemen führen – kontinuierliches Monitoring ist daher unerlässlich.
  • ecosio vereinfacht dies durch die Automatisierung von Updates, Complementos, Stornierungen und Archivierungen direkt in ERP-Systemen.

Wichtige Komponenten: CFDIs, Complementos und Addendas

CFDI – das digitale Rechnungsformat

CFDI steht für „Comprobante Fiscal Digital por Internet“, was auf Deutsch so viel wie „Digitaler Steuerbeleg über das Internet“ bedeutet. Dieses XML-basierte E-Rechnungsformat ist das in Mexiko vorgeschriebene und obligatorische E-Rechnungssystem der mexikanischen Steuerbehörde (SAT), das somit von allen Steuerzahlern genutzt werden muss.

Complementos – Zusatzinformationen für bestimmte Vorgänge

Sogenannte Complementos (Add-ons) sind im CFDI Mexiko zusätzliche Komponenten, die detailliertere Informationen für bestimmte Transaktionsarten oder Szenarien liefern.

Complementos de Factura 

Diese sind obligatorisch und wirken sich auf die gesamte CFDI aus. Derzeit gibt es 26 verschiedene Arten von aktiven Complementos.

Complementos Beschreibung Verwendung CFDI-Typ(en)
Aerolíneas Beinhaltet Passagier- und Flugticketdaten Bei Ausstellung von Rechnungen für Flugreisen Ingreso
Carta Porte Logistik- und Transportdaten Verpflichtend für den Transport von Waren auf Bundes Ingreso, Traslado
Certificado de destrucción Verwertungsnachweis Wenn autorisierte Zentren/Unternehmen Fahrzeuge verschrotten Ingreso
CFDI Registro fiscal Identifikation von CFDIs aus dem Steuerregister Bei Ausstellung von CFDIs, die im Steuerregister erfasst sind Ingreso
Comercio exterior Exportbezogene Zolldaten Bei Export von Waren Ingreso
Compra venta de divisas Devisengeschäfte Wenn Wechselstuben Währungen kaufen/verkaufen Ingreso
Consumo de combustibles Kraftstoffverbrauch über elektronische Gutscheine Beim Verkauf von Kraftstoff über digitale Wallets Ingreso
Donatarias Spendendaten für Steuerabzüge Bei Ausstellung von Spendenquittungen Ingreso
Estado de cuenta de combustibles Elektronische Kraftstoffkontenauszüge Ausgestellt von E-Wallet-Dienstleistern Ingreso
Hidrocarburos Daten zu Kohlenwasserstoffen Bei Transaktionen mit Kohlenwasserstoffen Ingreso
INE Politische Beiträge/Ausgabedaten Bei Ausstellung von Rechnungen im Zusammenhang mit politischen Aktivitäten Ingreso
Leyendas fiscales Rechtliche Steuerhinweise Zur Aufnahme von Steuerhinweisen, die nicht im Haupt-CFDI enthalten sind Ingreso
Notarios públicos Immobilienverkaufs- und Dienstleistungstransaktionen von Notaren Verwendet von Notaren bei immobilienbezogenen Geschäften Ingreso
Obras de arte Verkauf von Kunstwerken und Antiquitäten Beim Verkauf von Kunstwerken und Antiquitäten Ingreso
Otros derechos e impuestos Lokale Steuern Zur Meldung staatlicher/lokaler Steuerinformationen Ingreso
Pago en especie Sachspenden Bei Ausstellung von CFDIs für steuerlich absetzbare Sachspenden Ingreso
Persona física coordinado Fahrzeug-ID für bestimmte Einkommensteuerzahler Für Privatpersonen, die unabhängig Fahrzeugsteuer zahlen Ingreso
Recepción de pagos Zahlungsergänzung für
aufgeschobene Zahlungen
bzw. Teilzahlungen
Wenn Zahlung nach Rechnungsstellung erfolgt Pago
Recibo de pago de nómina Gehaltsabrechnung für Mitarbeiter Für Gehaltsabrechnungen Nómina
Renovación y sustitución de vehículos Anreize zur Erneuerung des
öffentlichen Nahverkehrs
Fahrzeug-Austauschprogramme Ingreso
Sector detallista Details von Einzelhandelstransaktionen Für Rechnungen im Einzelhandelssektor Ingreso
Servicios parciales de construcción Bauleistungen für Wohnungsbau Bei Erbringung von Teilbauleistungen Ingreso
Timbre fiscal digital (TFD) Zertifizierungs- und
Validierungsinformationen
In allen gestempelten CFDIs enthalten Überall
Turista pasajero extranjero Touristendaten für
ausländische Passagiere
Bei Erbringung von Dienstleistungen für ausländische Touristen Ingreso
Vales de despensa Details zu Essensgutscheinen Wird von Anbietern von Essensgutschein-Wallets verwendet. Ingreso
Vehículos usados Informationen zum Inzahlungnahme
von Gebrauchtwagen
Bei Inzahlungnahme eines Gebrauchtwagens als Teilzahlung für ein Neufahrzeug Ingreso

Complementos Concepto

Diese werden auf Ebene der Rechnungsposition für spezifische Produkt- und Dienstleistungsdetails angewendet.

Complementos
Concepto
Beschreibung Verwendung CFDI-Typ(en)
Instituciones
Educativas Privadas
Fügt Namen des Schülers/Studenten,
CURP (Bevölkerungsregister-ID)
und Klassenstufe hinzu.
Wird von Privatschulen verwendet, die steuerlich
begünstigte Schulquittungen ausstellen. 
Ingreso
Venta de Vehículos Führt Fahrzeugversionscode
und Fahrzeug-Identifizierungsnummer
(FIN, engl. VIN) hinzu
Beim Verkauf von Neuwagen in bestimmten
Grenzregionen unter Sonderregelungen
Ingreso

Complementos de Retenciones

Wird zur Meldung von Steuereinbehalten (Quellensteuern) und Zahlungsinformationen im Zusammenhang mit der Einkommensteuer, der Mehrwertsteuer und an Ausländer gezahlten Zinsen verwendet.

Complementos Beschreibung Verwendung Typische Anwender CFDI-Typ(en)
Enajenación de
acciones
Meldet Verkauf oder
Übertragung
von Aktien
oder Wertpapieren,
einschließlich realisierter
Gewinne oder Verluste
Bei Meldung von
Kapitalgewinnen/-verlusten
aus Aktienverkauf
Investmentfonds,
Broker,
Unternehmen
Retenciones
Dividendos Meldet Dividenden
und Gewinne aus
Anlageinstrumenten
Bei Erklärung
von Dividenden-
ausschüttungen
an Investoren
Unternehmen,
Holdinggesellschaften,
Trusts
Retenciones
Intereses Meldet Zinserträge
aus Anlagegewinnen
Bei Erklärung von
gezahlten
Zinserträgen
Banken,
Investmentfirmen
Retenciones
Arrendamiento en fideicomiso Meldet Leasing-Einkünfte
aus Trusts,
einschließlich REITs
(FIBRAS)
Wenn Trusts
Vermögenswerte
verleasen und
Mieteinnahmen melden
Trusts,
Immobilienfonds
(REITs/FIBRAS)
Retenciones
Pagos a
extranjeros
Zahlungen an
Nicht-Ansässige
Bei Erklärung von an
Nicht-Ansässige gezahlten
Einkünften
Alle
Unternehmen mit
internationalen
Lieferanten
Retenciones
Premios Meldet ausgeschüttete
Preise innerhalb
eines bestimmten
Zeitraums
Bei steuerlicher Meldung
von Preisgewinnen
Lotteriebetreiber,
Marketingagenturen,
Gewinnspiele
Retenciones
Fideicomisos
no empresariales
Meldet Daten zu
Trusts
ohne Geschäftstätigkeit
Beim Management
von
nicht-kommerziellen
Trusts
Rechts-/Steuerkanzleien
oder Finanzinstitute
als Treuhänder
Retenciones
Planes de retiro Meldet Daten zu
individuellen
Altersvorsorgeplänen
Bei Meldung von Einkünften
oder Beiträgen zu
Rentenkonten
Finanzinstitute,
Rentenverwalter
(AFORES)
Retenciones
Intereses hipotecarios Meldet abzugsfähige
Realzinsen
aus Hypothekendarlehen
Bei Bereitstellung von
Zinsabzugs-
bescheinigungen
Hypothekengeber
und Banken
mit Wohnbaudarlehen
Retenciones
Operaciones con derivados Meldet Informationen zu
Finanzderivatgeschäften
Beim Handel mit
kapitalbasierten
Finanzderivaten
Investmentbanken,
Börsenmakler,
Hedgefonds
Retenciones
Sector financiero Exklusiv für
Finanzinstitute
in Treuhänderfunktion
Wenn Finanzinstitute
CFDIs
unter treuhänderischen
Rollen
ausstellen
Banken,
Maklerfirmen,
Investmentfonds
Retenciones

Complementos werden durch den PAC (Proveedor Autorizado de Certificación, ein autorisierter Zertifizierungsanbieter) validiert. Das Fehlen erforderlicher Complementos führt somit zu abgelehnten Rechnungen oder Verstößen gegen die Compliance.

Addendas – optionale Erweiterungen für Handelspartner

In Mexiko können E-Rechnungen um sogenannte Addendas erweitert werden. Diese zusätzlichen Abschnitte enthalten nicht-steuerliche Informationen, die zwar nicht von den Steuerbehörden benötigt werden, aber für Kunden, Lieferanten oder spezifische Branchen relevant sein können. Sie dienen daher der Aufnahme von kommerziellen, logistischen oder branchenspezifischen Daten.

Sie umfassen kommerzielle Informationen außerhalb des SAT-Zuständigkeitsbereichs, wie zum Beispiel:

  • Bestellnummer
  • Lieferbedingungen
  • ID des Wareneingangs oder des Lagerortes
  • Interne Kunden-/Lieferantencodes

Wie funktioniert E-invoicing in Mexiko (CFDI)?

So sieht der typische CFDI-Ausstellungsprozess aus:

  1. Datengenerierung: Rechnungsdaten werden im ERP-System/Buchhaltungssystem erstellt
  2. XML-Transformation: Daten werden gemäß Anexo 20 in das CFDI 4.0-Format konvertiert
  3. Digitale Signatur: Der Aussteller wendet sein CSD (Certificado de Sello Digital – digitales Siegelzertifikat) an
  4. Zertifizierung durch PAC: Ein PAC (Proveedor Autorizado de Certificación – autorisierter Zertifizierungsanbieter) validiert das XML, weist eine UUID zu und wendet das Timbre Fiscal Digital an
  5. Übermittlung an SAT: Der PAC leitet die Rechnung in Echtzeit an das SAT weiter
  6. Verteilung und Archivierung: Die zertifizierte CFDI wird an den Empfänger gesendet und gemäß NOM-151 für mindestens 5 Jahre archiviert

Arten von CFDI Mexiko-Dokumenten

Jede CFDI muss ein Feld „TipoDeComprobante” (Belegtyp) angeben. Hier sind die verschiedenen Typen:

TipoDeComprobante Name Verwendung
I Ingreso Verkauf von Waren
oder Dienstleistungen
E Egreso Gutschriften,
Rückerstattungen
und Stornierungen
P Pago Zahlungsbelege für
aufgeschobene
Rechnungen
N Nómina Gehaltsabrechnungs-
dokumentation
T Traslado Transportierte Waren
ohne kommerziellen
Verkauf

Hinweis: Eine CFDI vom TypTmuss ein Complemento Carta Porte enthalten.

Was ist das Complemento Carta Porte?

Das Carta Porte ist ein Complemento, das für Waren im Transit (auf dem Land-, Luft-, See- oder Schienenweg) erforderlich ist. Es enthält Details zu Fracht, Route, Transportunternehmen und Genehmigungen. Ohne diesen Beleg verstoßen Sendungen gegen die Compliance.

Steuereinbehalte und Informationsmeldungen (Anexo 31)

Anexo 31 definiert ein separates CFDI-Schema zur Meldung von Quellensteuer und nicht-kommerziellen Einkünften. Diese Dokumente sind Steuerbelege, keine kommerziellen Rechnungen, müssen aber ebenfalls digital signiert, zertifiziert und archiviert werden.

Wann wird es verwendet?

  • Zahlung an ausländische Lieferanten (Quellensteuer ISR)
  • Erklärung von Dividenden, Leasing-Einkünften oder Zinsen
  • Meldung von Transaktionen für Trusts oder Investmentfirmen

Stornierung einer CFDI

Die Stornierung von CFDI Mexiko-Rechnungen ist komplex. Artikel 29-A des CFF (Código Fiscal de la Federación) schreibt strenge Regeln vor, die einen SAT-Begründungscode erfordern und seit 2022 oft eine Empfängergenehmigung für Stornierungen verlangen.

Arten der Stornierung

Typ Empfängergenehmigung
erforderlich?
Verwendung
Ohne Genehmigung Nein Gehaltsabrechnungs-CFDIs,
kleine Transaktionen (≤ MXN $1.000),
Retenciones (Quellensteuer-CFDIs),
Rechnungen an ausländische Kunden,
Rechnungen über das
SAT-Portal „Mis Cuentas“
Mit Genehmigung Ja Reguläre B2B- oder
B2C-Rechnungen
über MXN $1.000
Nicht stornierbar Nicht möglich
außer Verknüpfung
wird aufgehoben
Wenn die CFDI mit einem
aktiven verknüpften Dokument
verbunden ist
(z. B. Gutschrift oder Ratenzahlung)

Wie die Stornierung funktioniert

1. Ohne Genehmigung

Einige CFDIs können direkt storniert werden, ohne dass eine Genehmigung des Empfängers erforderlich ist. Beispiele sind Gehaltsabrechnungs-CFDIs, Rechnungen unter MXN $1.000 und Retenciones. Diese Stornierungen müssen innerhalb desselben Steuerjahres oder vor Ablauf der jährlichen ISR-Erklärungsfrist erfolgen

2. Mit Genehmigung

Bei den meisten Rechnungen muss der Empfänger die Stornierungsanfrage genehmigen. Das SAT hat diese Schutzmaßnahme eingeführt, um zu verhindern, dass Unternehmen Rechnungen stornieren, die bereits in Steuererklärungen verwendet wurden

  • Der Empfänger hat 72 Stunden (drei Werktage) Zeit, um zu akzeptieren oder abzulehnen
  • Wenn er nichts unternimmt, wird die CFDI automatisch storniert
  • Wenn er ablehnt, bleibt die CFDI gültig

3. Sonderfälle

Rechnungen, die mit aktiven Dokumenten verknüpft sind (z. B. Gutschriften mit Zahlungen, Rechnungen mit Ratenzahlungen), können nicht direkt storniert werden. Sie müssen zunächst entkoppelt werden, und für Saldoanpassungen kann zusätzliche Dokumentation erforderlich sein.

SAT-Stornierungsgründe (Códigos)

Alle Stornierungen müssen einen der folgenden motivo de cancelación (Stornierungsgründe) enthalten:

Code Meaning
01 Mit Fehler ausgestellt, bezieht sich auf eine neue Rechnung (erfordert verknüpfte UUID)
02 Mit Fehler ausgestellt, nicht mit neuer Rechnung verknüpft
03 Vorgang wurde nicht durchgeführt
04 Namentlicher Vorgang (z. B. Teil einer Sammelrechnung, die aufgeteilt werden muss)

Was ist ein Acuse?

Acuses (Empfangsbestätigungen) sind offizielle Belege oder Statusmeldungen, die das SAT als Antwort auf bestimmte Aktionen während des CFDI-Lebenszyklus bereitstellt, insbesondere bei Stornierungen oder der Validierung von Rechnungen. Sie bestätigen den Status einer Aktion wie die Stornierung oder Genehmigung einer CFDI.

Arten von Acuses im CFDI-Prozess:

  • Acuse de cancelación:  Bestätigt die erfolgreiche Stornierung einer CFDI
  • Acuse de aceptación: Bestätigt, dass der Empfänger die Stornierungsanfrage einer CFDI akzeptiert hat
  • Acuse de rechazo: Bestätigt, dass der Empfänger die Stornierungsanfrage einer CFDI abgelehnt hat
  • Acuse de expiración: Wird generiert, wenn der Empfänger innerhalb von 72 Stunden nicht reagiert (die CFDI wird automatisch storniert)

Archivierung und E-invoicing Mexiko Compliance-Anforderungen

Alle CFDIs müssen von Aussteller und Empfänger elektronisch für fünf Jahre aufbewahrt werden.

  • Sie müssen NOM-151 entsprechen und die Integrität digitaler Dokumente durch kryptografische Versiegelung gewährleisten
  • Die Archivierung im Ausland ist zulässig, aber gemäß Artikel 28 des Steuergesetzes muss eine Kopie am mexikanischen Steuersitz des Steuerzahlers für Prüfungen zugänglich sein

Wie Unternehmen die CFDI-Konformität sicherstellen können

Wie unterstützt ecosio die E-invoicing Mexiko Compliance?

Trotz der Tatsache, dass die E-Rechnungsstellungsvorschriften in Mexiko seit über einem Jahrzehnt bestehen, ist das CFDI-System des Landes noch immer herausfordernd. Dies liegt vor allem an der hohen Detailgenauigkeit und seiner ständigen Weiterentwicklung.

Die manuelle Verwaltung der Compliance kann zeitaufwendig und risikoreich sein. Bei ecosio stellen wir sicher, dass Ihre Daten durch kontinuierliches Monitoring und Updates stets den aktuellen Anforderungen entsprechen. Mit unserer Global E-invoicing Compliance-Lösung profitieren Sie von sorgenfreier Compliance mit einem Partner, der Ihnen Echtzeit-Updates zu Änderungen der Vorschriften liefert – ganz ohne zusätzlichen Aufwand.

Compliance-Herausforderung Was das SAT verlangt Wie ecosio hilft
Änderungen der Vorschriften Regeln, Versionen usw. werden
häufig über SAT-Veröffentlichungen
aktualisiert
ecosio überwacht kontinuierlich
alle Updates und
implementiert sie
automatisch, ohne dass
eine manuelle Nachverfolgung
erforderlich ist
Complementos Muss den korrekten Complemento
basierend auf der Transaktion
enthalten, z. B. Carta Porte
für den Warentransport
ecosio stellt sicher, dass alle
erforderlichen Complementos
korrekt angewendet werden,
bevor sie an das SAT
gesendet werden
Addendas Addendas sind optional und auf die
Bedürfnisse des Handelspartners
zugeschnitten, werden nicht
vom SAT validiert
ecosio unterstützt die Integration
von Addendas und Mapping, um die
Anforderungen der Handelspartner
zu erfüllen
CFDI-Ausstellung XML muss generiert, digital signiert,
durch PAC validiert und in Echtzeit
übermittelt werden
ecosio integriert sich direkt
in Ihr ERP-System, um die CFDI-Erstellung,
Signierung und Übermittlung
zu automatisieren
CFDI-Stornierung Erfordert korrekte
Begründungscodes,
Empfängergenehmigung
und SAT-Empfangsbestätigung
ecosio verwaltet Stornierungsworkflows
End-to-End und stellt sicher, dass
konforme Statusaktualisierungen (Acuses)
erfasst werden
Archivierung Alle CFDIs müssen
gemäß NOM-151 für
5 Jahre gespeichert werden
ecosio bietet konforme
Archivierung mit garantierter
Verfügbarkeit für Audits
Grenzüberschreitende Zahlungen Quellensteuer auf Zahlungen
an ausländische Lieferanten
muss mit Anexo 31-Schemas
deklariert werden
ecosio unterstützt CFDI de retenciones
und gewährleistet genaue
Meldung und Quellensteuereinbehalt
Gütertransport (Carta Porte) Obligatorischer Complemento
mit Details zu Waren, Route
und Transporteur
ecosio wickelt
Carta-Porte-Anforderungen
nahtlos ab und gewährleistet
konforme Fracht-Dokumentation

Bereit für CFDI-Compliance, ganz einfach?

Erfahren Sie, wie Sie die E-Rechnungsstellung mühelos gestalten können. Sprechen Sie noch heute mit einem unserer E-Rechnungsexperten und erfahren Sie, wie wir Ihre Daten mit den SAT-Anforderungen abgleichen und Ihnen gleichzeitig vollständige Transparenz in Ihrem ERP-System bieten.  Find out how you can make e-invoicing effortless. 

Möchten Sie über weitere Updates auf dem Laufenden bleiben?

Wenn Sie nach einer einfachen Möglichkeit suchen, die laufenden Änderungen der E-Rechnungsstellungsvorschriften in Mexiko und darüber hinaus zu verfolgen, sollten Sie unbedingt unseren E-Mail-Newsletter abonnieren, der alle zwei Monate erscheint. Darin listen wir alle aktuellen Entwicklungen zur E-Rechnung auf und teilen hilfreiche Artikel, Webinare und andere nützliche Ressourcen, um Sie auf dem Laufenden zu halten.

Alternativ bleiben Sie über die laufenden Änderungen länderspezifischer Vorschriften auch durch unsere monatlichen  E-Rechnungs-Update-Videos informiert.

 

FAQ zur E-Rechnungsstellung in Mexiko (CFDI)

Was bedeutet CFDI?
CFDI ist das Herzstück von E-invoicing in Mexiko und steht für Comprobante Fiscal Digital por Internet. CFDI bezeichnet das digitale Rechnungsformat, das von der mexikanischen Steuerbehörde SAT vorgeschrieben ist. Jede CFDI muss daher elektronisch ausgestellt, zertifiziert und archiviert werden.

Wer muss CFDI verwenden?
Alle Steuerzahler mit einer gültigen mexikanischen Steuernummer (RFC) – darunter inländische Unternehmen, Einzelunternehmer, Arbeitgeber und in Mexiko registrierte ausländische Firmen.

Wie lange müssen CFDIs archiviert werden?
CFDIs müssen gemäß der mexikanischen Norm NOM-151 sowohl vom Aussteller als auch vom Empfänger mindestens fünf Jahre lang elektronisch aufbewahrt werden.


Hinweis:
Dieser Artikel dient lediglich der allgemeinen Information und stellt keine steuerliche, rechtliche oder fachliche Beratung dar. Die Inhalte wurden sorgfältig recherchiert, ersetzen jedoch keine individuelle Beratung durch einen Rechtsanwalt oder Steuerberater. Die dargestellten Informationen, insbesondere zu Fristen, Standards und Gesetzeslagen, können sich jederzeit ändern. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen wird von ecosio ausgeschlossen.

Goncalo

Blog author

Gonçalo Ladeira Dias
Senior Product Marketing Manager

With a background in international business and a sharp focus on regulatory trends, Gonçalo creates clear, actionable content that helps businesses navigate the complex and fast-evolving landscape of e-invoicing mandates and real-time reporting compliance.
He writes with the goal of bridging the gap between product, regulation, and customer need - delivering insights that empower finance and tech professionals to make informed decisions in an increasingly complex environment.

Read more about the author

Meistgelesen

Weiterlesen

7 min Lesezeit

E-Invoicing-Compliance einfach gestalten – ohne Ihr Geschäft auszubremsen

Vereinfachen Sie die E-Invoicing-Compliance mit skalierbaren Strategien – für weniger Risiko, weniger manuellen Aufwand und revisionssichere Rechnungen im großen Stil.

5 min Lesezeit

Ein Tag voller Innovationen und magischer Momente – ecosio Kundentag 2025

Inspiration, Innovation, Interaktion – der ecosio Kundentag 2025 brachte Entscheider, Experten und Partner in einzigartiger Atmosphäre zusammen.

5 min Lesezeit

Ein Tag voller Innovationen und magischer Momente – ecosio Kundentag 2025

Inspiration, Innovation, Interaktion – der ecosio Kundentag 2025 brachte Entscheider, Experten und Partner in einzigartiger Atmosphäre zusammen.

3 min Lesezeit

E-Invoicing Compliance: So gelingt die internationale Umsetzung

Globale E-Rechnungsanforderungen nehmen rasant zu – erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen mit der richtigen E-invoicing Compliance-Strategie rechtssicher und effizient agiert.

5 min Lesezeit

EDI mit KI-Integration: Wie Künstliche Intelligenz Ihre B2B-Prozesse revolutioniert

Künstliche Intelligenz (KI) verändert Geschäftsprozesse in vielen Bereichen – vom E-Commerce bis zur Lieferkette. Doch wie sieht es beim elektronischen Datenaustausch (EDI) aus? Die Antwort: EDI mit KI-Integration ist dabei,...

3 min Lesezeit

Multinationale E-Rechnung: Sind Sie bereit für die neue Realität der E-Rechnungsstellung?

Die multinationale E-Rechnung ist mehr als nur ein Trend – sie ist eine gesetzliche Pflicht. Erfahren Sie, warum Ihr Unternehmen jetzt handeln muss, um global wettbewerbsfähig und compliant zu bleiben.

4 min Lesezeit

ecosio Insights: E-invoicing Innovation – Künstliche Intelligenz und die Zukunft der E-Rechnung

Künstliche Intelligenz im E-invoicing bringt nicht nur Effizienz, sondern verändert grundlegend, wie Unternehmen Rechnungen verarbeiten, prüfen und strategisch nutzen.

7 min Lesezeit

Continuous Transaction Control setzt neue Maßstäbe

Erfahren Sie, warum CTC (Continuous Transaction Control) zum Gamechanger in der digitalen Steuerberichterstattung wird – und wie Sie Ihr Unternehmen jetzt optimal darauf vorbereiten.

10 min Lesezeit

E-Rechnungspflicht für Unternehmen: Das Wissenswerte

Die E-Rechnungspflicht für Unternehmen ist da – eine Herausforderung, die für vorausschauende Unternehmen zur Chance auf effizientere Prozesse und mehr Wettbewerbsfähigkeit wird.

3 min Lesezeit

Mehrwertsteuer-Compliance: So minimieren Sie Risiken und optimieren Ihre Steuerprozesse

In einer globalisierten Wirtschaft sind Unternehmen mit ständig wechselnden Mehrwertsteuervorschriften konfrontiert. Fehlende Übersicht kann zu kostspieligen Fehlern führen. Eine moderne, digitale Mehrwertsteuer-Compliance-Lösung hilft, Risiken zu minimieren, Prozesse zu optimieren und...

5 min Lesezeit

ecosio Insights: E-Invoicing Mandates und das Wachstum der B2B-Prozessautomatisierung

Wie wird sich die E-Rechnung in den kommenden Jahren weiterentwickeln? Wir haben uns mit dem E-Rechnungs-Experten Chris Newman zusammengesetzt, um seine Gedanken zu den E-Invoicing Mandates zu erfahren.

7 min Lesezeit

ecosio Insights: Die VAT Tax Compliance erklärt

In diesem Interview teilt Gunjan Tripathi, Expertin für indirekte Steuern, ihre Gedanken über die Zukunft der Einhaltung VAT Tax Compliance und der Berichterstattung mit.

1
WHITE PAPER

Die E-Rechnung in Europa: Ein Überblick

Verschaffen Sie sich einen Überblick über den aktuellen Stand der E-Rechnung in Europa und erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen für die Zukunft bestens vorbereitet ist

Let's connect!

Whether you’re exploring solutions or have a specific challenge, our experts are here to help: no pressure, no obligation.

Just fill out the form and we’ll get back to you shortly.

Trusted by

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.