webinar

Von AI bis VAT: Was die neuesten Trends für die Zukunft von EDI bedeuten

Was bringt die Zukunft von EDI? Unser EDI-Experte Philipp Liegl erklärt, welche Entwicklungen und Technologien die EDI-Strategien von morgen prägen werden.

Mittwoch, 30. April 2025

10:00 - 10:45 Uhr cest

Jetzt registrieren!

Unser Webinar beginnt in

Durch Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Webinar-Inhalte

Philipp Liegl präsentiert die neuesten Erkenntnisse aus unserer Umfrage unter Experten der Lieferkette und zeigt auf, was die Zukunft der B2B-Integration für Unternehmen bedeutet.

Erfahren Sie, warum EDI weiterhin ein zentrales Thema bleibt, wie cloud-basierte Lösungen immer mehr an Bedeutung gewinnen und welche Strategien Sie entwickeln können, um der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein.

Die folgenden Themen werden behandelt:

  • Die entscheidenden Trends, die Lieferketten verändern – von Steuervorgaben und E-Invoicing bis zur zunehmenden Verbreitung von EDI

  • Wie Sie sich optimal auf kommende Compliance-Herausforderungen vorbereiten und Ihre Prozesse reibungslos gestalten

  • Wann API- und EDI-Integrationen die beste Wahl sind und welche strategischen Vorteile sie bieten

  • Wie Künstliche Intelligenz Ihre EDI-Prozesse auf das nächste Level heben kann

Teilnehmende haben außerdem die Möglichkeit, ihre individuellen Fragen im interaktiven Q&A-Bereich zu stellen.

Ing. Roland Feichtenschlager

„Eine tolle EDI-Lösung mit einer
transparenten Kostenstruktur sowie ein kompetentes und engagiertes Team.“

Eric Staub

„Wenn Sie einen EDI-Dienstleister suchen, der nicht lange redet, sondern umsetzt, kann ich Ihnen ecosio wärmstens empfehlen.”

Über den Vortragenden

Dr. Philipp Liegl leitet bei ecosio das operative Geschäft und koordiniert die Abwicklung von Kundenprojekten.

  • Über 15 Jahre EDI-Projekterfahrung in den Bereichen FMCG, Einzelhandel, Fertigung, Industrie und Automotive
  • Mitarbeit in der UN/CEFACT-Standardisierung und der e-Rechnungs-Standardisierung
  • Technischer Projektleiter bei verschiedenen internationalen EDI-Umsetzungs- und Migrationsprojekten sowie e-Rechnungsprojekten
  • Tüftelt immer noch mit Begeisterung an EDI-Integrationslösungen in Verbindung mit SAP und anderen ERP-Systemen

Trusted by the best

Reference logo
Reference logo
Reference logo
Reference logo
Reference logo
Reference logo
Reference logo
Reference logo
Reference logo
Reference logo
Reference logo
Reference logo