Projektablauf
Die Umstellung auf ecosio erfolgte in einem strukturierten und effizienten Prozess. Zunächst wurden die bestehenden EDI-Setups analysiert. Maestrani hatte rund 30 Handelspartner mit insgesamt 65 EDI-Relationen, darunter Bestellungen, Lieferscheine und Rechnungen, die auf die neue Plattform migriert werden mussten. Während sich die Grundstruktur der EDI-Prozesse nicht änderte, waren einige kleinere Anpassungen im internen ERP-System erforderlich, um einen reibungslosen Datenaustausch sicherzustellen.
In enger Zusammenarbeit mit ecosio wurden alle Partner und EDI-Prozesse schrittweise implementiert und getestet. Der Migrationsprozess wurde so gestaltet, dass keine Unterbrechungen im laufenden Betrieb entstanden. Trotz der umfangreichen Umstellung verlief das Projekt ohne größere Komplikationen. Innerhalb von sechs Monaten konnten alle Systeme erfolgreich auf ecosio umgestellt werden – genau im Zeitplan. Bis Ende Dezember 2023 war der Übergang abgeschlossen, sodass der neue EDI-Betrieb nahtlos weitergeführt werden konnte.
„Die Zusammenarbeit mit ecosio war hervorragend – schnelle Reaktionszeiten, kompetenter Support und eine problemlose Umsetzung. Unser Ziel war eine reibungslose Umstellung, und genau das haben wir erreicht.“
— Steffen Haas, Controlling Rechnungswesen, Maestrani Schweizer Schokoladen AG