Experten-Talk e-Rechnung in Europa 2021 - welche Änderungen kommen?

Bei der e-Rechnung muss man sich vor (fast) nichts fürchten. Wie Sie zukunftssichere Compliance erreichen und was am e-Rechnungshorizont auf Sie wartet, zeigt Ihnen Philipp Liegl.

Webinar preview image

In den letzten Jahren ist die elektronische Rechnungsstellung zu einer wachsenden Herausforderung für Unternehmen entlang von Lieferkette geworden, da immer mehr europäische Länder neue e-Rechnungsgesetze eingeführt haben. Angesichts einer solchen Vielzahl unterschiedlicher Anforderungen und Vorschriften, die sich dann auch stetig ändern, sind zukunftssichere e-Rechnungs-Prozesse besonders wichtig.

Doch wie lässt sich am besten sicherstellen, dass Ihr Unternehmen von technischer Seite alle Vorschriften verlässlich erfüllen kann? In diesem Webinar führt Sie Philipp Liegl, Experte für EDI-Prozesse und die e-Rechnung, durch die derzeitige und zukünftige Welt der e-Rechnung.

Themen:

  • Peppol
  • Was wir aus 2020 gelernt haben
  • Deadlines für 2021
  • Wir Sie Ihre e-Rechnungsprozesse zukunftssicher gestalten

Alle Teilnehmer werden auch die Möglichkeit haben, Fragen zu spezifischen Anliegen zu stellen. Registrieren Sie sich noch heute!

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.

Durch Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Über den Vortragenden

Dr. Philipp Liegl

Philipp Liegl leitet bei ecosio das operative Geschäft und koordiniert die Abwicklung von Kundenprojekten. Dabei steht er Kunden beratend zur Seite und entwirft mit ihnen Konzepte für die Einführung von Lösungen rund um e-Rechnung,  EDI und SRM.

White paper

Die 7 teuersten EDI-Fehler

Nutzen Sie unsere Expertise, um die ideale EDI-Lösung für Ihr Unternehmen zu finden

WHITE PAPER

Die E-Rechnung in Europa: Ein Überblick

Verschaffen Sie sich einen Überblick über den aktuellen Stand der E-Rechnung in Europa und erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen für die Zukunft bestens vorbereitet ist