Integra 4.0
Eine der wesentlichen Herausforderungen von Industrie 4.0 ist die horizontale Integration der verschiedenen Partner entlang der Wertschöpfungskette und die vertikale Integration der einzelnen Systeme im Unternehmen selbst — hier im speziellen die verschiedenen Produktions- und Produktionssteuerungssysteme.
Im Rahmen des Projekts Integra 4.0 wird untersucht, ob eine Verschmelzung von bestehenden Industriestandards zur vertikalen und horizontalen Integration dazu beitragen kann, ein durchgängiges Vorgehensmodell bereitzustellen.
Labor-Produktionsstraße der Automation Systems Group der TU Wien
Als Unternehmen, das auf die Automatisierung von Wertschöpfungsketten mit Hilfe von elektronischen Datenaustausch spezialisiert ist, liefert ecosio Input zu den Themen Schnittstellenkompatibilität und Referenzprozesse.